MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die FIA tritt auf die Bremse

Die FIA hat in einem Meeting in Paris beschlossen, dass die Formel 1 2005 eingebremst werden muss, notfalls auch ohne Zustimmung der Teams.

Die Formel 1 wird eingebremst: Das beschloss der Weltmotorsportrat der FIA auf seiner heutigen Sitzung in Paris. Anlass zum direkten Handeln waren die schweren Unfälle von Felipe Massa in Kanada und Ralf Schumacher in Indianapolis. Der World Council begründete seine Entscheidung darin, dass „die Geschwindigkeiten in den letzten Jahren rasant gestiegen sind“.

Als Beispiele wurden Imola, Melbourne und Monaco herangezogen. Betrug eine Rennrunde im Fürstentum 1998, nach der Reduzierung der Wagenbreite auf 180cm und der Einführung der Profilreifen, noch 1:22.948, so wurde die schnellste Rennrunde 2004 in sage und schreibe 1:14.439 gefahren! In Melbourne waren die Formel 1 Boliden dieses Jahr im Rennen rund 7,5 Sekunden schneller und in Imola sogar 8,9 Sekunden.

Dieser Anstieg muss nun gestoppt werden. Der World Council hat dementsprechend die Technische Arbeitsgruppe damit beauftragt, Maßnahmen herauszuarbeiten, um die Performance der Rennwagen zu reduzieren.

Sollte kein Konsens erreicht werden, wird die FIA Artikel 7.5 anwenden und die Maßnahmen ohne Zustimmung zwangsweise durchsetzen. „Diese Maßnahmen würden im Oktober bekannt geben werden und drei Monate später in Kraft treten“, hieß es in einem Presseschreiben. „Das wäre rechtzeitig zur Saison 2005.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.