MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein erstes Resümee

Die ersten Formel 1-Testfahrten von Red Bull Racing sind absolviert, nach den starken Leistungen der Piloten zeigt man sich zufrieden.

Die mit großem Interesse erwarteten ersten Testfahrten des Red Bull Racing Teams in Barcelona verliefen an den letzten drei Tagen überaus zufrieden stellend. Das Testprogramm konnte wie vorgesehen absolviert werden – ohne technische Probleme.

Beide Red Bull Piloten, Christian Klien und Vitantonio Liuzzi, konnten dabei mehrere GP-Distanzen zurücklegen. Auch die Zeiten, die vor allem am Mittwoch in einer Qualifying Situation relevant waren, überzeugten.

Während Christian Klien die Erwartungen erfüllt hat, lag Vitantonio Liuzzi sogar über den von ihm erhofften Leistungen. Am letzten Tag testeten beide Piloten verschiedene neuen Komponenten. Klien belegte Rang sieben (1.15,532), Liuzzi war auf Rang neun zu finden (1:15,661).Der Vorarlberger fuhr an den drei Tagen insgesamt 254 Runden, der Italiener drehte in Barcelona 230 Runden.

Dr. Helmut Marko: „Beide Fahrer, sowohl Klien als auch Liuzzi, konnten bei den Tests überzeugen und haben einen tadellosen Job gemacht. Die Zeit von Klien am Mittwoch ist auch im Vergleich zu den anderen Teams sehr stark. Vitantonio Liuzzi war sogar noch stärker als erhofft und machte ebenfalls keinerlei Fehler.“

„Auch das Team machte einen sehr guten Job und blieb, von einem Motorschaden abgesehen, von Defekten weitgehend verschont – und dies nach einer doch turbulenten Zeit und einer sehr kurzen Vorbereitung. Wir werden jetzt noch ein bis zwei Fahrer in Jerez testen – und dann unsere Auswahl für die Saison 2005 vor Weihnachten bekannt geben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!