MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone für fünf weitere Jahre im GP-Kalender

Der Grand Prix von Großbritannien wird morgen vom FIA World Motorsport Council bestätigt werden und bis 2009 definitiv in Silverstone stattfinden.

Das schier unendliche Hin und Her im Streitfall Silverstone kurz zusammenfassen zu müssen, fällt schwer und würde wohl so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass der Deal dann vielleicht schon wieder wackeln würde. Letztlich kann man auf den Punkt gebracht sagen: Die Fans des "British GP" sowie dessen Organisatoren starben in den vergangenen Monaten sprichwörtlich tausend Tode – das Rennen war tatsächlich bereits mehrere Male „endgültig“ abgesagt und aus dem morgen vom FIA World Motorsport Council zu bestätigenden Rennkalender gestrichen worden.

Seit heute Donnerstag, pünktlich zur gesetzten 48-Stunden-Deadline von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, steht jedoch fest: Silverstone hat einen neuen Fünfjahresvertrag mit dem F1-Zampano abgeschlossen, womit der Austragungsort des allerersten Formel-1-WM-Laufs von 1950 auch weiterhin erhalten bleibt.

„Dies ist ein großartiger Tag für die Zukunft der Motorsportindustrie in Großbritannien“, erklärte Sportminister Richard Caborn im Rahmen der Eröffnung des neuen Silverstone Innovation Centres. „Wir haben mit der EMDA und den lokalen Behörden zusammengearbeitet, um diesen Standort in Silverstone zu entwickeln. Dies sollte nicht nur die langfristige Zukunft aller britischen Rennställe sichern, sondern auch anderen Möglichkeit geben hinzuzustoßen.“

Caborn unterstützte den Silverstone-Deal durch eine angebliche Steuererleichterung für den Streckenbetreiber BRDC um rund rund 5 Millionen britische Pfund (10 Millionen US-Dollar), weshalb man nun Ecclestone 13,5 Millionen Dollar pro Jahr überweisen kann. „Der Termin wird morgen in Monte Carlo bekannt gegeben“, sagte BRDC-Präsident Jackie Stewart vor dem World Council Meeting.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren