MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Heidfeld muss auch in Brasilien pausieren

Nach einem Fahrradunfall in seiner Schweizer Wahlheimat kann Nick Heidfeld auch beim Grand Prix von Brasilien nicht ins Williams-Cockpit zurückkehren. Bei einer Kollision mit einem Motorrad zog er sich einen verstauchten Ringfinger, Schürfwunden sowie einen Riss im rechten Schulterblatt zu. "Das Schulterblatt muss jetzt erst ausheilen, bevor ich wieder fahren kann.", so Heidfeld.

Strafen für Sato und Pizzonia

Nach ihren Auffahrunfällen mit Michael Schumacher bzw. Juan Pablo Montoya wurden Takuma Sato und Antonio Pizzonia nach Rennende von den Stewards bestraft. Der Japaner wird beim nächsten Rennen in Brasilien zehn Startplätze verlieren, der Brasilianer kam hingegen mit einer Geldstrafe in Höhe von 8.000 Euro davon.

Zweiter Japan GP in Fuji?

Schon seit einiger Zeit geistert eine Grand-Prix-Rückkehr ins japanische Fuji durch das Fahrerlager. Nun soll Formel-1-Boss Ecclestone angeblich über eine Nachfrage von Streckenbesitzer Toyota nachdenken, einen zweiten GP von Japan in Fuji abzuhalten.

"Wir möchten die Formel 1 um jeden Preis hier haben", erklärte Toyota-Direktor Tetsuo Hattori früher in diesem Jahr – und wenn Toyota so etwas sagt, dann setzen sie es meist auch irgendwann in die Tat um.

Rosberg statt Button bei Williams?

Während die Affäre um Jenson Button munter ihre Kreise zieht, hat Bernie Ecclestone seine Entscheidung bereits gefällt: "Ich habe Frank Williams gesagt, dass er Nico Rosberg eine Chance geben sollte. Er soll den Fahrer, der nicht fahren möchte, einfach vergessen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer