Formel 1: News | 07.02.2005
2005 kein Grand-Prix-Cockpit für Friesacher
Sein Geldkoffer war nicht dick genug – Patrick Friesacher muss seinen Traum vom Grand-Prix-Debüt zumindest für ein weiteres Jahr begraben...
"Paul Stoddart möchte mich unbedingt haben", gab sich der Kärntner Patrick Friesacher vor wenigen Wochen selbstbewusst. Friesacher konnte den Minardi-Boss bei Testfahrten beeindrucken, der Formel-3000-Pilot rechnete sich große Chancen auf das zweite Minardi-Einsatzcockpit neben dem Holländer Christijan Albers aus – doch beim Geldkofferpacken waren andere schneller.
Seit Freitag sollen die Grand-Prix-Cockpits von Minardi vergeben sein – unbestätigten Gerüchten zufolge soll der Däne Nicolas Kiesa das Rennen gemacht haben. Bei Jordan wurden Narain Karthikeyan und Tiago Monteiro als Einsatzfahrer bestätigt. Für Patrick Friesacher bleibt in der Formel 1 nur noch die Testpilotenrolle.
Zu spät bestätigte Sponsorengelder aber auch die Höhe seiner Mitgift hätten den Ausschlag dafür gegeben, dass Friesacher sich in punkto Grand-Prix-Debüt zumindest ein weiteres Jahr gedulden muss. Friesacher erklärte gegenüber der APA: "Das ist eine doppelte Enttäuschung – in Anbetracht dessen, dass es nicht am Sportlichen, sondern am Geld gescheitert ist."
Jetzt hofft Patrick Friesacher auf einen Job als Testfahrer – die Formel 1 hat der 24jährige noch nicht abgeschrieben: "Testfahrten würden mir die Chance geben, mich mit guten Testleistungen weiterhin als Einsatzfahrer zu empfehlen."