MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2005 kein Grand-Prix-Cockpit für Friesacher

Sein Geldkoffer war nicht dick genug – Patrick Friesacher muss seinen Traum vom Grand-Prix-Debüt zumindest für ein weiteres Jahr begraben...

"Paul Stoddart möchte mich unbedingt haben", gab sich der Kärntner Patrick Friesacher vor wenigen Wochen selbstbewusst. Friesacher konnte den Minardi-Boss bei Testfahrten beeindrucken, der Formel-3000-Pilot rechnete sich große Chancen auf das zweite Minardi-Einsatzcockpit neben dem Holländer Christijan Albers aus – doch beim Geldkofferpacken waren andere schneller.

Seit Freitag sollen die Grand-Prix-Cockpits von Minardi vergeben sein – unbestätigten Gerüchten zufolge soll der Däne Nicolas Kiesa das Rennen gemacht haben. Bei Jordan wurden Narain Karthikeyan und Tiago Monteiro als Einsatzfahrer bestätigt. Für Patrick Friesacher bleibt in der Formel 1 nur noch die Testpilotenrolle.

Zu spät bestätigte Sponsorengelder aber auch die Höhe seiner Mitgift hätten den Ausschlag dafür gegeben, dass Friesacher sich in punkto Grand-Prix-Debüt zumindest ein weiteres Jahr gedulden muss. Friesacher erklärte gegenüber der APA: "Das ist eine doppelte Enttäuschung – in Anbetracht dessen, dass es nicht am Sportlichen, sondern am Geld gescheitert ist."

Jetzt hofft Patrick Friesacher auf einen Job als Testfahrer – die Formel 1 hat der 24jährige noch nicht abgeschrieben: "Testfahrten würden mir die Chance geben, mich mit guten Testleistungen weiterhin als Einsatzfahrer zu empfehlen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest