MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freispruch für die Michelin-Teams!

Nach einer Anhörung von Ron Dennis und Christian Horner vor dem FIA-Senat in Monaco empfiehlt dieser, die sieben Michelin-Teams freizusprechen.

Am Donnerstag haben Christian Horner von Red Bull Racing und Ron Dennis, der McLaren und die fünf weiteren Michelin-Teams vertrat, in Monaco vor dem FIA-Senat vorgesprochen und dabei neue Beweismittel vorgelegt, welche die Unschuld der Michelin-Teams bezeugen sollten. Die Michelin-Teams wurden bekanntlich vom World Council schuldig gesprochen, für das Debakel beim USGP in zwei Punkten mitverantwortlich zu sein - ein Urteil wurde erst für September angekündigt.

Und diese Beweise waren offenbar überzeugend - die FIA veröffentlichte folgende Presseaussendung: "Nachdem der Senat die neuen Beweise betrachtet und mit Mr. Dennis und Mr. Horner gesprochen hat, zeigte er sich zufrieden darüber, dass die Teams vertraglich an ihren Reifenhersteller gebunden waren und sie dessen Instruktionen befolgen mussten, und dass der Reifenhersteller einen Renneinsatz auf dem Indianapolis Speedway verboten hat."

Abermals wiederholte die FIA, dass eine Änderung der Streckenführung zu Rechtsproblemen in den USA führen hätte können. Aber: "Nach Anbetracht der Beweise wurden die disziplinären Maßnahmen gegen die Teams eingestellt, sie dienen nicht länger dem Interesse des Sports."

Und: "Der Senat wird dem World Motor Sport Council empfehlen, dass der Schuldspruch vom 29. Juni getilgt wird. Es wird erwartet, dass die Tilgung des Schuldspruchs in den nächsten Tagen per Faxabstimmung durchgeführt wird."

Stellt sich die Frage, warum die Tatsache, dass die Teams an ihre Reifenfirma gebunden waren, nicht schon am 29. Juni "beweisbar" war...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest