MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2008: Bekommt Prodrive den Zuschlag?

Die elf bestehenden Teams dürften auch 2008 an der Formel-1-WM teilnehmen, während der zwölfte Startplatz wohl an Prodrive vergeben werden wird.

Weil die FIA von den 22 ursprünglichen Bewerbern für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 jene zehn bereits informiert hat, die nicht berücksichtigt werden konnten, wird die offizielle Bekanntgabe der zwölf durch die FIA bestätigten Projekte mit Spannung erwartet - auch wenn die Zusammensetzung dieser Liste im Prinzip schon fast ein offenes Geheimnis ist.

Im Fahrerlager in Imola sickerte am Donnerstag durch, dass erwartungsgemäß David Richards' Motorsportoperation Prodrive den Zuschlag erhalten soll, weil der Brite die überzeugendsten Unterlagen und das solideste Fundament bei der FIA vorlegen konnte. Sollte er tatsächlich nominiert werden, würde der ehemalige Benetton- und BAR-Teamchef im britischen Honiley sogar eine eigene Formel-1-Fabrik für bis zu 1.000 Angestellte errichten lassen.

Eine Bestätigung ließ sich Richards von autosport.com nicht entlocken, aber: "Wir nehmen diese Sache sehr ernst. Die meisten anderen Leute haben sich eher aus dem Nichts heraus beworben, aber wir hatten Treffen mit Bernie Ecclestone und einigen weiteren Entscheidungsträgern. Solange wir nicht definitiv wissen, ob wir dabei sein werden, macht es aber keinen Sinn, viel Energie und Geld zu investieren", gab der 53jährige zu Protokoll.

Offiziell wird die FIA die zwölf Teilnehmer für 2008 am 28. April bekannt geben. Voraussichtlich dürfte es sich dabei um die elf derzeitigen Teams plus Prodrive handeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.