MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone: Alonso noch kein großer Champion

Bernie Ecclestone zählt Fernando Alonso noch nicht zur Riege der großen Formel-1-Champions, er traut dem Spanier aber einen dritten WM-Titel zu.

Nach dem Rücktritt von Michael Schumacher ist Fernando Alonso der einzige Weltmeister im Formel-1-Starterfeld, Grand-Prix-Promoter Bernie Ecclestone zählt den Spanier aber im Gegensatz zu Schumacher oder auch Ayrton Senna noch nicht zur Riege der großen Champions des Sports.

"Alonso ist zweifacher Weltmeister, aber ich habe immer gesagt, dass Senna für mich ein Großer des Motorsports war, weil er vom Publikum geliebt wurde", erklärte Ecclestone gegenüber spanischen Medienvertretern. "Fernando muss diese Verbindung zu den Menschen erst noch ausbauen, aber mit seinem dritten WM-Titel wird ihm das sicher gelingen – und ich bin mir sicher, dass er noch ein drittes Mal Weltmeister wird."

Immerhin habe man dem 25jährigen schon jetzt den spanischen Formel-1-Boom zu verdanken: "Vor Jahren war das Interesse sehr mäßig, aber jetzt, dank Fernando Alonso, geht es richtig zur Sache. Es war schrecklich, als die Presse gesagt hat, dass die Formel 1 wegen Schumacher langweilig ist, aber jetzt steht die Tür allen offen – auch wenn Alonso sicher derjenige ist, der von allen die besten Chancen hat", so der 75jährige abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?