MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für "Rubinho"

Schwere Regenfälle und eine langsam auftrocknende Fahrbahn - schwierige Konditionen am letzten Tag der Woche. Die Schnellsten: Die beiden Honda von Rubens Barrichello und James Rossiter sowie McLaren-Rookie Lewis Hamilton.

Am dritten und letzten Testtag im spanischen Jerez bekamen es die zehn anwesenden Teams am Morgen nach einem kräftigen Regenschauer zunächst mit einer extrem nassen Strecke zu tun. Die Meteorologen hatten mit ihrer Prognose also ins Schwarze getroffen. Im Verlauf des Nachmittags trocknete die Strecke dann jedoch zunehmend ab und ließ anschließend bei Temperaturen von bis zu 18 Grad auch den Einsatz von Trockenreifen zu.

Die Bestzeit des Tages ging mit 1:20.008 Minuten an Rubens Barrichello im Honda RA106 vor Teamkollege und Testfahrer James Rossiter, der mit 0,163 Sekunden Rückstand nach 108 Runden nur unwesentlich langsamer war als der brasilianische Stammfahrer.

Rang drei belegte Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes, der damit an seine starke Leistung vom Vortag anknüpfen konnte, als er Bestzeit fuhr. Heute hatte der Brite nach 79 Runden 0,317 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Testfahrer Pedro de la Rosa wurde nach 84 Umläufen mit 0,334 Sekunden Abstand auf dem fünften Platz geführt.

Der vierte Rang ging an Ralf Schumacher im Toyota, der sich damit um einen Platz verbessern konnte. Dem Deutschen fehlten nach 61 Runden 0,331 Sekunden auf die Bestzeit. Testfahrer Kamui Kobayashi wurde nach 70 Runden mit 0,970 Sekunden Rückstand auf dem elften Platz geführt.

Direkt hintereinander lagen die beiden Renault-Fahrer Heikki Kovalainen - mit Motorschaden zur Mittagszeit - und Giancarlo Fisichella. Dem neuen Stammfahrer aus Finnland fehlten nach 70 Runden 0,364 Sekunden auf die Spitze, bei Fisichella waren es nach 89 Runden derer 0,382.

Der achte Platz wurde von Nick Heidfeld im BMW Sauber F1.06 okkupiert, der mit 110 Runden der fleißigste Fahrer im Feld war und 0,428 Sekunden Rückstand zu verzeichnen hatte. GP2-Pilot Timo Glock saß im zweiten Auto des Teams und stand dem Mönchengladbacher mit 105 gefahrenen Runden und 0,777 Sekunden Abstand auf die Spitze kaum nach.

Zwischen die beiden Renner aus Hinwil und München schob sich Super Aguri F1 Team-Pilot Anthony Davidson, der 87 Runden abspulte und 0,534 Sekunden Rückstand hatte.

Schnellster Red Bull Racing-Fahrer war Neuzugang Mark Webber, dem nach 79 Runden 0,977 Sekunden auf die Tagesbestzeit fehlten. David Coulthard auf dem 14. Platz hatte nach 63 Runden rund 0,4 Sekunden mehr Rückstand zu verzeichnen.

Nicht auf konkurrenzfähige Zeiten kam Ferrari, dessen beide Fahrer mit technischen Problemen auf der Strecke stehen blieben. Felipe Massa belegte nach 46 Runden mit 1,135 Sekunden Rückstand den 13. Platz. Luca Badoer wurde nach 43 Runden mit 1,319 Sekunden Rückstand auf dem 16. Rang geführt.

Ein turbulentes Testdebüt hatte Kazuki Nakajima im Williams, der sein Auto nach einem kapitalen Motorschaden abstellen musste. Der 21-jährige Toyota-Junior absolvierte seinen ersten Arbeitstag am Steuer eines Formel-1-Boliden, nachdem er Ende November im Rahmen einer Toyota-Veranstaltung in Fuji ein paar Demorunden fuhr - allerdings im Regen. Am Ende bildete er nach 16 Runden mit 3,592 Sekunden Rückstand das Schlusslicht des Tages.

Die Teams legen nun ein paar Tage Pause ein, bevor die Versuche auf dem 4,428 Kilometer langen 'Circuit de Jerez' in der kommenden Woche ab Mittwoch fortgesetzt werden. Dies wird der letzte Test vor dem Jahreswechsel sein. Erneut haben sich alle Teams bis auf Spyker für die Versuche angemeldet.

Die besten Fotos von den Jerez-Testfahrten finden Sie in der Navigation rechts.

Testzeiten

 1.  Barrichello   Honda            1:20.008   65
 2.  Rossiter      Honda            1:20.171  108
 3.  Hamilton      McLaren-Merc.    1:20.325   79
 4.  Schumacher    Toyota           1:20.339   61
 5.  de la Rosa    McLaren-Merc.    1:20.342   84
 6.  Kovalainen    Renault          1:20.372   70
 7.  Fisichella    Renault          1:20.390   88
 8.  Heidfeld      BMW              1:20.436  110
 9.  Davidson      Super Aguri-H.   1:20.542   87
10.  Glock         BMW              1:20.785  105
11.  Kobayashi     Toyota           1:20.978   70
12.  Webber        Red Bull-Fer.    1:20.985   79
13.  Massa         Ferrari          1:21.143   46
14.  Coulthard     Red Bull-Fer.    1:21.325   63
15.  Badoer        Ferrari          1:21.327   43
16.  Speed         Toro Rosso-C.    1:21.327   51
17.  Nakajima      Williams-Toy.    1:23.600   16

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining