MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Christoph Zimmermann neuer Chefdesigner

Das BMW Sauber F1-Team gab bekannt, dass der langjährige Mitarbeiter Christoph Zimmermann zum neuen Chefdesigner befördert wurde.

Das BMW Sauber F1 Team verstärkt seine Technikabteilung und hat Christoph Zimmermann zum Chef-Designer ernannt. In dieser Funktion wird der 39 Jahre alte Schweizer ab dem 1. Januar 2008 für die Konstruktion des Fahrzeugs verantwortlich sein. Er berichtet an den Technischen Direktor Willy Rampf.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: „Es ist unser Prinzip, Führungspositionen intern zu besetzen, wenn immer dies möglich ist. Das ist auch ein wichtiges Signal an unsere Mitarbeiter. Ich freue mich, dass wir in Christoph Zimmermann einen hoch qualifizierten Mitarbeiter in unseren Reihen haben, der die Funktion des Chef-Designers übernimmt. Aus seiner früheren Tätigkeit kennt er die komplexen technischen Zusammenhänge ebenso wie die spezifischen Arbeitsabläufe. Entsprechend unserer Philosophie werden wir auch seine Nachfolge intern regeln.“

Zimmermann freut sich auf seine neue Aufgabe: „Das BMW Sauber F1 Team hat in den zwei Aufbaujahren große Fortschritte gemacht. Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, das Team auf dem erfolgreichen Weg nach oben zu unterstützen.“

Zimmermann ist Maschinen-Ingenieur und arbeitete seit 1989 als Composite- und Model-Designer bei Sauber in Hinwil. Zwischen 1999 und 2000 war er bei Swift Engineering Inc., ehe er im Laufe des Jahres 2000 als Head of Composite Design zu Sauber zurückkehrte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun