MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen in Monza - Test wird verlängert

Weil es am Donnerstag besonders heftig regnet und einige Teams bereits den Betrieb eingestellt haben, wurde der Gemeinschaftstest in Monza um einen Tag verlängert.

In Monza stehen die Zeichen auf Sturm - und das im wortwörtlichen Sinne. In den frühen Morgenstunden zog die erste Gewitterfront über den Königlichen Park hinweg.

Nach einer kurzen Verschnaufpause konnte man schon die nächste Regenwelle am Himmel entdecken. Zwischenzeitlich stand bei Renault das Wasser bereits in der Box, während der Zugangstunnel vor der Überflutung stand.

Zwar nutzten einige Teams die Chance, eine Installationsrunde zu drehen, doch an einen regulären Fahrbetrieb ist in Monza momentan nicht zu denken. Nach Informationen von Autosport haben sich Ferrari, Honda und McLaren-Mercedes bereits entschieden, den Fahrbetrieb am Donnerstag nicht mehr aufzunehmen.

Während einige Teams auf einen besseren Freitag hoffen, bereiten andere schon die Abreise vor. Renault und Spyker wollen die Heimreise heute auf jeden Fall in Angriff nehmen, ungeachtet der Wetterbedingungen.

Auch für den Freitag sind die Wetteraussichten nicht rosig. Sollte sich die Lage am heutigen Donnerstag noch bessern, könnten zumindest diese Rennställe kein kurzes Testprogramm abspulen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten: Monza

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht