MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder Bestzeit für Badoer

Auch am zweiten Tag der zurzeit laufenden Formel 1-Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya war Ferrari-Tester Luca Badoer der schnellste Mann.

Nachdem es gestern in der letzten Stunde des Testtages geregnet hatte, herrschten heute in Barcelona fast durchgehend trockene Bedingungen. Diese nutzten neun von zehn Teams - nur Force India fehlt auf dem Circuit de Catalunya - für ihre Vorbereitungen auf die bevorstehenden Rennen in Magny-Cours und Silverstone.

Schnellster war genau wie gestern Luca Badoer, der sich mit seinem Ferrari um mehr als eine Sekunde steigern konnte, eine Bestzeit von 1:21.013 Minuten erzielte und insgesamt 95 Runden absolvierte. Der Italiener arbeitete an der Weiterentwicklung des F2008 für das zweite Saisondrittel und erlitt dabei nur einen kleinen Rückschlag, als er kurz nach der Mittagspause mit Verdacht auf Hydraulikschaden stehen blieb.

Zweiter wurde Pedro de la Rosa (McLaren-Mercedes/+ 0,361/111 Runden), dessen Aufgabe es war, neue Aerodynamikkomponenten für Magny-Cours auszuprobieren. Diese sollen morgen endgültig grünes Licht erhalten, denn heute wurden die Arbeiten durch den teilweise recht starken Wind beeinträchtigt. Timo Glock (Toyota/+ 0,560/86 Runden) wurde Dritter, sorgte aber mit einem technischen Defekt am Nachmittag für die dritte und letzte rote Flagge des Tages.

Abbruch Nummer eins hatte Nelson Piquet Jr. (8./Renault/+1,024) schon am Vormittag mit einem Getriebeproblem verursacht, der Brasilianer war aber dennoch mit 127 Runden der fleißigste Pilot der von 9:00 bis 18:00 Uhr dauernden Session. Von der Zeit her blieb allerdings nur Sébastien Bourdais (Toro-Rosso-Ferrari/+ 1,382/99 Runden) hinter ihm. Bourdais sammelte weitere Daten mit dem neuen STR3-Chassis.

Nico Rosberg (Williams-Toyota/+ 0,601/86 Runden) wurde Vierter und arbeitete an einem für ihn reibungslosen Testtag in erster Linie am Setup für die bevorstehenden Grands Prix. Auf den weiteren Positionen landeten David Coulthard (Red-Bull-Renault/+ 0,675/86 Runden), WM-Leader Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team/+ 0,748/114 Runden) und Rubens Barrichello (Honda/+ 0,937/121 Runden).



Testzeiten


Pos  Fahrer      Team                  Zeit   Runden
 1.  Badoer      Ferrari               1:21.013   95
 2.  De la Rosa  McLaren-Mercedes      1:21.374  111
 3.  Glock       Toyota                1:21.573   97
 4.  Rosberg     Williams-Toyota       1:21.614   86
 5.  Coulthard   RBR-Renault           1:21.669   86
 6.  Kubica      BMW Sauber            1:21.761  114
 7.  Barrichello Honda                 1:21.950  122
 8.  Piquet      Renault               1:22.037  129
 9.  Bourdais    Toro Rosso-Ferrari    1:22.395  101  

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 Tests Barcelona

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen