MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Pedro de la Rosa

Auch auf der portugiesischen Teststrecke in der Algarve wurde der letzte Testtag abgespult – Pedro de la Rosa war schneller als Luca Badoer.

Während in Jerez de la Frontera immerhin noch drei Teams im Einsatz waren, hatten in Portimão an der Algarve Ferrari und McLaren-Mercedes die Strecke für sich. Die beiden Topteams der Formel 1 spulten ein recht konventionelles Programm ohne nennenswerte Zwischenfälle ab.

Ferrari testete weitgehend mit einer 2008er-Version des bewährten F2008 - ohne KERS und noch nicht an das neue aerodynamische Reglement für kommende Saison angepasst. Testpilot Luca Badoer spulte 75 Runden ab und kam auf eine Bestzeit von 1:30.163 Minuten.

Für die Silberpfeile war zum Abschluss des Jahres Pedro de la Rosa im Einsatz. Der Spanier arbeitete mit KERS und neuen aerodynamischen Elementen für 2009.



Testzeiten Tag 3


Pos    Fahrer               Team              Zeit    Runden
1.  Pedro de la Rosa   McLaren-Mercedes     1:28.993    74 
2.  Luca Badoer        Ferrari              1:30.163    75

News aus anderen Motorline-Channels:

F1-Tests Portimão

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert