MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Briatore- noch zwei Jahre in der F 1

Bis Ende 2010 wird Renault-Teamchef Flavio Briatore noch der F 1 erhalten bleiben; in spätestens zwei Jahren will er die Karriere beenden

Seit diesem Jahr ist der frühere Vorzeigeplayboy Flavio Briatore mit Supermodel Elisabetta Gregoraci unter der Haube. Dadurch scheint der ehemalige Krebspatient ruhiger zu werden, denn immer öfter gibt er in der Öffentlichkeit Rücktrittsgedanken von sich. In spätestens zwei Jahren soll Schluss sein.

Als er von Journalisten auf die Möglichkeit eines Ferrari-Engagements angesprochen wurde, antwortete Briatore nur: "Ich möchte Ferrari besiegen, aber ich bin Italiener. Wenn mein Team nicht gewinnt, drücke ich Ferrari die Daumen. Ich glaube aber nicht, dass ich nach Maranello gehen werde, weil ich doch in zwei Jahren aufhöre", so der Italiener.

Erstmals von einem möglichen Rücktritt gesprochen hat Briatore im Frühjahr 2005, ehe er seinen Vertrag bei Renault doch wieder verlängerte. Die Ankündigung, dass er bis Ende 2010 in der Formel 1 bleiben wird, bedeutet gleichzeitig auch ein Commitment seitens des französischen Automobilherstellers.

"Die neuen Regeln werden die Formel 1 aufregender und menschlicher machen", sagte der 58-Jährige zur Weltwirtschaftskrise. "Ich sehe es auch so, dass die Hersteller ein gutes Beispiel setzen, indem sie neue Ideen ausprobieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters