MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spielberg künftig ohne F1

Mateschitz hält die Austragung eines Formel 1-Rennens in Österreich für absurd. Die Austragung eines DTM-Rennens sei realistischer.

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz macht ernst und baut den ehemaligen 'A1'-Ring in Spielberg neu auf. Der findige Geschäftsmann lässt dafür etwa 70 Millionen Euro springen und erhält im Gegenzug eine rundum erneuerte Anlage, auf der ab 2010 schon wieder normaler Rennbetrieb herrschen könnte. Konkret werden bei den Baumaßnahmen neue Boxenanlagen errichtet sowie einige neue Tribünen erbaut. Die Formel 1 wird auf absehbare Zeit aber wohl kaum an den ehemaligen Rennschauplatz zurückkehren.

Von 1997 bis 2003 war die Formel 1 zwar am 'A1'-Ring zu Gast, einen weiteren Auftritt wird es zumindest laut Mateschitz vorerst nicht geben. Auch die MotoGP sei keine Option, wie der Österreicher gegenüber den Salzburger Nachrichten betonte: "Die MotoGP wird nicht kommen - und über die Formel 1 zu reden wäre schlichtweg absurd."

Aus der Sicht von Mateschitz sei die Austragung eines DTM-Rennens eine viel realistischere Möglichkeit, wieder eine populäre Rennserie in die Alpenregion zu holen. Der Energydrink-Gigant hatte bereits im April 2008 darauf hingewiesen, dass er die beliebte Tourenwagenserie gerne als Hauptevent auf der neugestalteten Rennstrecke zu Gast hätte.

Für die DTM wäre die Piste in der Steiermark jedenfalls keine Unbekannte, war man dort doch schon in den Jahren 2001, 2002 und 2003 unterwegs. Zuletzt hatten dort der Schweizer Marcel Fässler sowie seine beiden Mercedes-Teamkollegen Bernd Schneider und Christijan Albers für einen dreifach-Erfolg der Sternfahrer gesorgt. Danach verabschiedete sich die DTM aus Zeltweg...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest