MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Campos hofft weiterhin auf de la Rosa

Campos ist zwar weiter auf der Suche nach Sponsoren, als Wunschkandidat für das zweite Cockpit gilt aber Routinier Pedro de la Rosa.

Die Verhandlungen zwischen dem spanischen Campos-Team und Pedro de la Rosa schienen schon gescheitert zu sein, weil der Routinier eigenen Angaben nach keine Sponsorgelder mitbringen kann. Campos benötigt aber noch mehrere Millionen Euro für die kommende Saison, wie man aus verschiedenen Quellen hört.

Doch Campos-Präsident José Ramón Carabante rechnet sich weiterhin Chancen auf eine Einigung mit seinem Landsmann aus, der als Wunschkandidat gilt: "Die Möglichkeit, dass wir das zweite Cockpit mit einem spanischen Piloten besetzen werden, besteht. Unsere erste Wahl wäre Pedro de la Rosa. Die Verhandlungen mit ihm wurden nie eingestellt", wird er von Europa Press zitiert.

Alles steht und fällt mit dem Sponsorenportfolio für die kommende Saison: Gelingt es Campos, auch ohne einen Bezahlfahrer ein angemessenes Budget auf die Beine zu stellen, dann wird de la Rosa den Zuschlag erhalten. Sollte unterm Strich aber noch die eine oder andere Million fehlen, wird man dem derzeitigen McLaren-Testfahrer wohl oder übel absagen müssen.

Als Alternativkandidaten gelten Pastor Maldonado, der von Venezuela unterstützt werde, und Vitaly Petrov, der den russischen Markt hinter sich habe, der die Formel 1 gerade für sich entdecke, so Carabante. Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Campos-Projekts seien jedoch unbegründet: "Wir werden in Bahrain 2010 in der Startaufstellung stehen!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters