MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Campos hofft weiterhin auf de la Rosa

Campos ist zwar weiter auf der Suche nach Sponsoren, als Wunschkandidat für das zweite Cockpit gilt aber Routinier Pedro de la Rosa.

Die Verhandlungen zwischen dem spanischen Campos-Team und Pedro de la Rosa schienen schon gescheitert zu sein, weil der Routinier eigenen Angaben nach keine Sponsorgelder mitbringen kann. Campos benötigt aber noch mehrere Millionen Euro für die kommende Saison, wie man aus verschiedenen Quellen hört.

Doch Campos-Präsident José Ramón Carabante rechnet sich weiterhin Chancen auf eine Einigung mit seinem Landsmann aus, der als Wunschkandidat gilt: "Die Möglichkeit, dass wir das zweite Cockpit mit einem spanischen Piloten besetzen werden, besteht. Unsere erste Wahl wäre Pedro de la Rosa. Die Verhandlungen mit ihm wurden nie eingestellt", wird er von Europa Press zitiert.

Alles steht und fällt mit dem Sponsorenportfolio für die kommende Saison: Gelingt es Campos, auch ohne einen Bezahlfahrer ein angemessenes Budget auf die Beine zu stellen, dann wird de la Rosa den Zuschlag erhalten. Sollte unterm Strich aber noch die eine oder andere Million fehlen, wird man dem derzeitigen McLaren-Testfahrer wohl oder übel absagen müssen.

Als Alternativkandidaten gelten Pastor Maldonado, der von Venezuela unterstützt werde, und Vitaly Petrov, der den russischen Markt hinter sich habe, der die Formel 1 gerade für sich entdecke, so Carabante. Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Campos-Projekts seien jedoch unbegründet: "Wir werden in Bahrain 2010 in der Startaufstellung stehen!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat