MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ecclestone will zurück nach Nordamerika

Montreal bemüht sich um eine Rückkehr der Formel 1 auf den Circuit Gilles Villeneuve – laut Bernie Ecclestone ist eine Rückkehr schon 2010 möglich.

In den vergangenen Tagen und Wochen rückte der Grand Prix von Kanada wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Während Montréal im diesjährigen Kalender der Formel 1 keine Berücksichtigung fand, könnte das Rennen schon im kommenden Jahr wieder an seinem fast traditionellen Juni-Termin ausgetragen werden. Laut Bernie Ecclestone ist die Rückkehr nach Kanada quasi beschlossene Sache.

Nun bestätigte auch Montréals Bürgermeister Gerald Tremblay, dass man sich ernsthaft um die Formel 1 bemühe und dass die Gespräche mit Ecclestone schon bald zu einem erfolgreichen Ende gebracht werden könnten: "Es gibt noch immer einige Verpflichtungen, die wir verfeinern müssen", so Tremblay auf einer Pressekonferenz gegenüber kanadischen Medien.

"Wir wollen, dass Montréal seinen Status als einer der größten Grands Prix der Welt zurückerhält", sagt der Bürgermeister. "Im Augenblick versuchen wir, dieses Abkommen im besten Interesse von Montréal zu finalisieren." Dabei erfährt die kanadische Großstadt offenbar Unterstützung von den Regierungen von Quebec und Ottawa, die sich finanziell an diesem Projekt beteiligen werden.

Diese Hilfe könnte letztendlich entscheidend sein, denn Montreál hatte schon vor geraumer Zeit klar gemacht, das Rennen nicht um jeden Preis wieder auf die Insel im St.-Lorenz-Strom zu holen. Doch Ecclestone will zurück nach Nordamerika - und scheint sich mit den Veranstaltern in Kanada doch noch handelseinig zu werden: Montréal soll angeblich einen neuen Siebenjahresvertrag erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.