
Formel 1: News | 30.12.2010
Erleichterung nach bestandenem Crashtest
Erleichterung bei Ferrari – das neue Monocoque der Italiener soll beim Crashtest leichte Probleme bereitet haben, doch letztlich hat man bestanden.
In der Woche vor dem Testauftakt am 1. Februar 2011 will Ferrari den neuen Boliden für die kommende Saison öffentlich präsentieren. Genaue Details zur Vorstellung des F10-Nachfolgers wurden noch nicht bekannt gegeben.
Bis zur Präsentation gibt es noch viel Arbeit zu erledigen. Das Designteam um Aldo Costa will möglichst lange im Windkanal arbeiten, gleichzeitig muss man auch die Dauer der Produktions- und Installtionsabläufe im Auge behalten.
Der erste Schritt in Richtung offizieller Fahrzeugabnahme ist bereits erfolgt. Italienischen Medienberichten zufolge, hat das neue Monocoque von Ferrari die obligatorischen Crashtests der FIA durchlaufen und bestanden.
Die Prüfungen fanden offenbar unter Aufsicht eines FIA-Delegierten in einem Technikzentrum in Bollate - nahe Mailand - statt. Gerüchten zufolge soll das neue Monocoque deutliche Veränderungen im Vergleich zum Vorgängermodell aufweisen.
Angeblich setzt Ferrari bei der Sicherheitsschale auf eine veränderte Konstruktion und neue Materialzusammenstellungen, um die erneut verschärften Vorgaben der FIA zu erfüllen. In italienischen Zeitungen heißt es, dass es im Zuge der Crashtests kleine Beschädigungen an der Oberfläche des Monocoques gegeben habe.
Diese seien aber nicht bedenklich, die Tests endeten mit einem positiven Ergebnis. In den kommenden Tagen sollen weitere Bauteile des neuen Autos den Crashtests unterzogen werden.