MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

SC-Phasen: Bleibt die Boxengasse zu?

Die Formel-1-Teams diskutieren derzeit über eine erneute Änderung des Safety-Car-Regelwerks: Ab 2011 soll der schnelle Boxenstopp tabu sein.

Für die kleinen Teams sind sie die große Chance, für die Topteams oft eine Plage: Safety-Car-Phasen. Die umstrittene Prozedur hinter dem Führungsfahrzeug wird wieder einmal heftig diskutiert. Nach Plänen der FIA soll ab dem kommenden Jahr die Boxengasse während der Safety-Car-Phasen geschlossen bleiben.

Nach Informationen von auto motor und sport gibt es jedoch bezüglich einer möglichen Neuregelung keinen Konsens. Dieser ist allerdings dringend notwendig, um die neuen Pläne in das Reglement für 2011 einzuflechten. Einstimmig sollen die Teamchefs das Ansinnen absegnen, damit später die Formel-1-Kommission und letztlich der FIA-Weltrat über die neuen Safety-Car-Regeln entscheiden kann. Ein weiteres Treffen der Teamchefs ist für das Wochenende in Südkorea geplant.

Strittig ist die Neuregelung, weil die Hinterbänkler oft auf den Einsatz des Safety-Cars spekulieren, um womöglich entscheidende Plätze gutmachen zu können. Die Topteams haben hingegen oft die Sorge, in diesem Pokerspiel als Verlierer dazustehen.

Die Schließung der Boxengasse ist seit dem Nachtankverbot in der Formel 1 wieder möglich, da niemandem das Benzin ausgehen kann, während hinter dem Safety Car gefahren wird. Die neue Regelung dürfte eine Ausnahme beinhalten: Sollte ein Fahrzeug einen Reifenschaden oder anderen Defekt haben, kann der Pilot trotz einer Safety-Car-Phase die Box ansteuern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.