MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bald härtere Strafen nach Verwarnungen?

Verwarnungen für z.B. das Ignorieren von gelben Flaggen möchte die FIA in Zukunft mit einer Rückversetzung in der Startaufstellung bestrafen.

Bisher hatten Verwarnungen durch die FIA-Rennkommissare für die Piloten keine Folgen. Das soll ab dem Grand Prix von Großbritannien anders werden: Wer dreimal verwarnt wird, muss aller Voraussicht nach in der Startaufstellung eine Rückversetzung um drei Plätze hinnehmen. Bei zumindest zwei von drei Verwarnungen muss es sich aber um ein Vergehen auf der Rennstrecke handeln, denn Formel-1-Piloten können auch für "Fehlverhalten" außerhalb des Cockpits verwarnt werden, wenn sie etwa zu spät bei der FIA-Pressekonferenz erscheinen.

Anlass für diese geplante Regeländerung ist, dass Piloten trotz gelber Flaggen oft das Tempo nicht ausreichend reduzieren, da die danach ausgesprochenen Verwarnungen ohnehin bedeutungslos sind. Das zeigte sich zum Beispiel in Barcelona, als Heikki Kovalainen mit seinem Lotus-Boliden crashte und mit Lewis Hamilton, Jenson Button und Mark Webber gleich drei Piloten nicht vom Gas gingen.

Noch ist die Reglementänderung aber nicht beschlossene Sache: Das Thema wurde zuletzt von der sportlichen Arbeitsgruppe der FIA besprochen und muss nun von der Formel-1-Kommission abgesegnet werden, wovon man jedoch ausgehen darf. Die FIA möchte jedenfalls von bisher verhängten Verwarnungen absehen und mit dem neuen System erst ab Silverstone starten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest