MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1 Launches 2011

Der STR6 erblickte das Licht der Welt

Auch die Scuderia Toro Rosso hat am ersten Testtag in Valencia das neue Auto präsentiert. Der STR6 abermals ohne Hilfe von RB Technology.

Fotos: Red Bull

Die besten Bilder vom Launch des STR6

Wenige Minuten nach der Präsentation des RB7 für Sebastian Vettel und Mark Webber enthüllte auch Red Bulls "kleiner Bruder" Toro Rosso sein neues Fahrzeug für die bevorstehende Formel-1-Saison.

Das italienisch-österreichische Team zeigte den STR6 im Rahmen einer unspektakulären Vorstellung in der Boxengasse in Valencia den anwesenden Medienvertretern.

Der STR6 ist das zweite Toro-Rosso-Modell, das in Eigenregie in Faenza entwickelt und produziert wurde, also ohne technische Unterstützung von Red Bull Technology in Milton Keynes.

Strukturell bleibt beim ehemaligen Minardi-Rennstall unter Teamchef Franz Tost und dem Technischen Direktor Giorgio Ascanelli alles beim Alten; auch im Cockpit sitzen weiterhin der Schweizer Sebastien Buemi und der Spanier Jaime Alguersuari, beides Red-Bull-Junioren aus dem eigenen Kader.

Allerdings sitzt das junge Duo nicht mehr so fest im Sattel wie noch vor einem Jahr, denn als dritter Fahrer wurde Nachwuchstalent Daniel Ricciardo nominiert. Der Australier, ein früherer Britischer Formel-3-Meister, konnte beim Young-Driver-Test in Abu Dhabi überzeugen und wird an den Freitagen regelmäßig im Auto sitzen. Experten halten es nicht für ausgeschlossen, dass er noch während der Saison befördert werden könnte, sollte einer der Stammfahrer nicht überzeugen.

Rein technisch gesehen folgt der STR6 den gängigen Trends der Formel-1-Generation 2011, zum Beispiel mit der ursprünglich von Adrian Newey entwickelten Form der hochgezogenen Frontpartie.

Ansonsten handelt es sich um ein auf den ersten Blick recht konventionell ausgelegtes Grand-Prix-Auto. Im Heck steckt wie bisher ein 2,4-Liter-Ferrari-V8-Motor des Typs 056. Zudem bezieht Toro Rosso auch das Hybridsystem KERS aus Maranello.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1 Launches 2011

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?