MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1 Launches 2011

Ist der neue „Silberpfeil“ scharf genug?

Mercedes Grand Prix hat den neuen MGP W02 vorgestellt. Gleich nach der Auto-Präsentation wurde in Valencia mit den Testfahrten begonnen.

Foto: Mercedes Grand Prix

Die besten Bilder von Launch und Rollout des MGP W02

Mit dem neuen MGP W02 will Mercedes in die Riege der Siegermannschaften vorstoßen. Michael Schumacher und Nico Rosberg enthüllten den neuen Formel-1-Boliden des deutschen Werksteams um genau 9:22 Uhr in der Boxengasse in Valencia.

Die beiden Piloten zogen das Tuch vom Fahrzeug, lächelten kurz in Kameras - das war es. Sofort begann man mit der wichtigen Testarbeit in Spanien.

Der neue Mercedes-Bolide bringt auf den ersten Blick keine großen Überraschungen. Am vergangenen Wochenende hatte das Team bereits eine Computergrafik des neuen Autos veröffentlicht. Auch darauf war schon zu erkennen, dass Mercedes 2011 keine besonders mutigen Wege einschlägt.

"Alles, was am 2010er-Auto zu verbessern war, haben wir auch maßgeblich verbessert", sagt Schumacher.

Die Fahrzeugnase am MGP W02 ist leicht angehoben worden. Man geht damit den gleichen Weg wie die Konkurrenz von Ferrari, Renault, Sauber oder Red Bull. Die Besonderheiten des neuen Mercedes sind eher die interessant geformten Seitenkästen sowie die neu entworfene Lufthutze hinter dem Helm des Piloten.

"Dieses Jahr habe ich ein richtig gutes Gefühl", zeigt sich der Rekordweltmeister zuversichtlich. Anhand der Daten aus dem Windkanal und von den Prüfständen scheint man ablesen zu können, dass der gewünschte Sprung nach vorne gelingen könnte. Nähere Anhaltspunkte gibt es jedoch erst im Verlauf der kommenden Wochen.

Die Testfahrten werden unrter den beiden deutschen Mercedes-Piloten gerecht aufgeteilt. Am Dienstagvormittag fährt Rosberg die ersten Meter mit dem neuen Boliden, am Nachmittag übernimmt Schumacher das Cockpit.

Das deutsche Team hat große Hoffnungen, denn immerhin konzentrierte man sich 2010 frühzeitig auf den Bau des neuen Autos, während die Konkurrenz noch im Titelkampf steckte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1 Launches 2011

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun