MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Timo Glock ohne Stammcockpit

Paukenschlag auf dem Fahrermarkt: Laut Informationen eines Fachmediums gehen Timo Glock und das Marussia-Team ab sofort getrennte Wege

Nach dem Bekanntwerden der neuen sportlichen Führung bei Mercedes in Stuttgart (Toto Wolff wird das Erbe von Norbert Haug antreten) gab es am Sonntagabend noch einen zweiten Paukenschlag in der Formel 1: Timo Glock und das Marussia-Team gehen ab sofort getrennte Wege.

Glock hatte eigentlich einen bestehenden Vertrag für die Formel-1-Saisons 2013 und 2014, laut Informationen der 'Sport Bild' wird dieser jedoch mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Die offizielle Bekanntgabe soll demnach morgen erfolgen. "Ich habe beim Marussia-Team drei tolle Jahre erleben dürfen. Wir gehen in Freundschaft auseinander", wird der 30-jährige Deutsche von 'Sport Bild' zitiert.

Dass Glock so kurzfristig noch ein neues Formel-1-Stammcockpit ergattern kann, gilt als unwahrscheinlich - freie Plätze haben nur noch Force India und Caterham im Angebot, bei beiden Teams stehen aber andere Fahrer mit großen Sponsorenetats höher im Kurs. Trotzdem möchte er weiterhin Autorennen fahren: "Ich möchte mich neuen Herausforderungen stellen und meinen Weg im Motorsport fortsetzen", stellt Glock klar.

Laut Informationen der 'Sport Bild' könnte es Glock in die DTM ziehen. Nach den Abgängen von Ralf Schumacher und David Coulthard ist Mercedes möglicherweise auf der Suche nach einem prominenten Fahrer - kommende Woche in Valencia soll Gerüchten zufolge schon Robert Kubica erstmals in einem DTM-Mercedes Platz nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert