MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berger bescheinigt Auer F1-Potenzial

Gerhard Berger glaubt, dass sein Neffe Lucas Auer auf einem guten Weg sein könnte, der nächste Österreicher in der Formel 1 zu werden.

Lucas Auer hat in der abgelaufenen Saison der Formel-3-EM mit drei Siegen und einem vierten Platz in der Gesamtwertung auf sich aufmerksam gemacht. Sein Onkel, Ex-Formel-1-Pilot Gerhard Berger, bescheinigt dem Österreicher nach seinem guten Jahr sogar Formel-1-Potenzial. Allerdings weiß der Tiroler, dass es für Auer wohl fast unmöglich sein wird, bereits 2015 in der "Königsklasse" ein Cockpit zu bekommen.

"Lucas hat im EM-Finale in Hockenheim und nun in Macao erstmals Formel-1-Potenzial gezeigt", erklärt Berger gegenüber Speedweek, nachdem sich Auer beim Formel-3-Klassiker in Macao den zweiten Platz sichern konnte. In Hockenheim hatte er zuvor bereits sein drittes EM-Rennen 2014 gewonnen. "Das waren sehr reife Leistungen", lobt ihn Berger.

"In Macao lag er in beiden Rennen in Führung, war eigentlich der Schnellste im Feld. Wer dort schnell ist, hat eine gute Zukunft", ist sich der Österreicher sicher. Dort haben in der Vergangenheit unter anderem Größen wie Ayrton Senna (1983) und Michael Schumacher (1990) gewonnen. Trotzdem will Berger seinen Neffen nach den zuletzt guten Auftritten nicht gleich in den Himmel loben. Auers Saison sei okay gewesen, allerdings nicht überragend.

Wohin führt Auers Reise 2015 also? Geht es von der Formel-3-EM möglicherweise direkt zwei Klassen höher? "Es gibt verschiedene Möglichkeiten", weiß Berger und erklärt: "Formel Renault 3.5, WEC, DTM – ich will da nichts ausschließen. Formel 1 wird schwierig bei 18 Autos und einer Reihe wirklich guter Piloten ohne Cockpit."

"Wichtig war für Lucas, dass er sich in Macao sehr gut ins Blickfeld schieben konnte", freut sich der 55jährige. Der letzte Österreicher in der Formel 1 war Christian Klien, der 2010 drei Rennen für den mittlerweile nicht mehr existierenden Rennstall H·R·T absolvierte. Der letzte österreichische Grand-Prix-Sieger war Berger selbst – das war 1997 auf dem Hockenheimring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss