MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berger bescheinigt Auer F1-Potenzial

Gerhard Berger glaubt, dass sein Neffe Lucas Auer auf einem guten Weg sein könnte, der nächste Österreicher in der Formel 1 zu werden.

Lucas Auer hat in der abgelaufenen Saison der Formel-3-EM mit drei Siegen und einem vierten Platz in der Gesamtwertung auf sich aufmerksam gemacht. Sein Onkel, Ex-Formel-1-Pilot Gerhard Berger, bescheinigt dem Österreicher nach seinem guten Jahr sogar Formel-1-Potenzial. Allerdings weiß der Tiroler, dass es für Auer wohl fast unmöglich sein wird, bereits 2015 in der "Königsklasse" ein Cockpit zu bekommen.

"Lucas hat im EM-Finale in Hockenheim und nun in Macao erstmals Formel-1-Potenzial gezeigt", erklärt Berger gegenüber Speedweek, nachdem sich Auer beim Formel-3-Klassiker in Macao den zweiten Platz sichern konnte. In Hockenheim hatte er zuvor bereits sein drittes EM-Rennen 2014 gewonnen. "Das waren sehr reife Leistungen", lobt ihn Berger.

"In Macao lag er in beiden Rennen in Führung, war eigentlich der Schnellste im Feld. Wer dort schnell ist, hat eine gute Zukunft", ist sich der Österreicher sicher. Dort haben in der Vergangenheit unter anderem Größen wie Ayrton Senna (1983) und Michael Schumacher (1990) gewonnen. Trotzdem will Berger seinen Neffen nach den zuletzt guten Auftritten nicht gleich in den Himmel loben. Auers Saison sei okay gewesen, allerdings nicht überragend.

Wohin führt Auers Reise 2015 also? Geht es von der Formel-3-EM möglicherweise direkt zwei Klassen höher? "Es gibt verschiedene Möglichkeiten", weiß Berger und erklärt: "Formel Renault 3.5, WEC, DTM – ich will da nichts ausschließen. Formel 1 wird schwierig bei 18 Autos und einer Reihe wirklich guter Piloten ohne Cockpit."

"Wichtig war für Lucas, dass er sich in Macao sehr gut ins Blickfeld schieben konnte", freut sich der 55jährige. Der letzte Österreicher in der Formel 1 war Christian Klien, der 2010 drei Rennen für den mittlerweile nicht mehr existierenden Rennstall H·R·T absolvierte. Der letzte österreichische Grand-Prix-Sieger war Berger selbst – das war 1997 auf dem Hockenheimring.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert