MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Boullier: Doppelte Punkte bleiben

Die Vergabe von doppelten Punkten beim Saisonfinale sorgte für einen Aufschrei. Lotus-Teamchef Eric Boullier sieht das gelassen.

Anfang Dezember trauten Motorsport-Puristen ihren Augen nicht: Die FIA hatte beschlossen, dass ab 2014 beim Saisonfinale doppelte WM-Punkte vergeben werden. Ursprünglich wollte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone dies sogar bei den letzten drei Saisonrennen durchsetzen, doch dagegen war der Widerstand zu groß. Hintergedanke der neuen Regelung – mehr Spannung beim Saisonfinale. Positiver Nebeneffekt: Ecclestone kann die Lizenz für das Saisonfinale doppelt so teuer an Abu Dhabi verkaufen, wo man durchaus gewillt ist, den Preis zu zahlen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der neuen Regelung bloß um einen vorübergehenden Trend handelt, schätzt Lotus-Teamchef Eric Boullier gegenüber Autosport als sehr gering ein: "Es wurde entschieden, es ist durchgegangen. Vielleicht wird es weitere Diskussionen darüber geben, aber ich habe keine Ahnung. Ehrlich gesagt ist das keine große Sache für mich."

Er kann allerdings nachvollziehen, dass sich einige Fans am neuen System stoßen: "Es stimmt, dass es sich um eine Änderung der Philosophie handelt. Das letzte Rennen wird deutlich aufgewertet, und die harte Arbeit während des Jahres wird nicht belohnt."

Interessant ist, dass die in der Strategiegruppe vertretenen Teams nur bedingt von der Umstellung begeistert waren. RB Racing stimmte dagegen, auch bei Mercedes und Ferrari äußerte man sich im Nachhinein kritisch dazu. "Viel zu künstlich", meinte Luca di Montezemolo, der Boss der Scuderia. Da aber insgesamt zehn Stimmen notwendig sind, um eine Änderung durchzuführen, und FOM und FIA gemeinsam bereits auf zwölf Stimmen kommen, waren die Rennställe machtlos ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall