MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Das haben wir vor einem Monat getan“

Teamchef Goran Stefanovic erklärt, dass er seine Teilnahme an der Ausschreibung für die F1-Saison 2015 zurückgezogen hat.

Bereits zwei Mal wollte der serbische Geschäftsmann Zoran Stefanovic mit einem eigenen Team in die Formel 1 einsteigen - beide Male ging der Plan nicht auf: 2010 wollte er nach dem Toyota-Ausstieg die fertigen Chassis' nutzen, das Projekt StefanGP wurde aber von der FIA nicht akzeptiert.

Im Dezember 2013 nahm er gemeinsam mit den Mitbewerbern Gene Haas und Günther Steiner sowie einem rumänischen Konsortiums rund um Colin Kolles an der FIA-Ausschreibung für ein zwölftes Team teil. Keiner der Kandidaten erhielt aber Ende Februar den Zuschlag - die FIA scheint das US-Projekt von Haas und Steiner zu favorisieren, das aber erst 2016 einsteigen würde.

Stefanovic war aber schon Anfang Februar aus dem Rennen - nach eigenen Angaben war es seine Entscheidung, die Nennung zurückzuziehen. "Das haben wir vor einem Monat getan", bestätigt er gegenüber F1Pulse.com. Über die Gründe hält er sich aber bedeckt: "Mehr können wir nicht sagen, da alles einer Geheimhaltungsvereinbarung unterliegt. Es bringt jedenfalls nichts, über noch nicht erledigte Dinge zu sprechen."

Auch seine Pläne, was den Motorenpartner, die Mannschaft und die Piloten angeht, möchte er nicht Preis geben. "Ich kann aber versichern, dass wir eine starke und fähige Mannschaft mit viel Erfahrung aus der Formel 1 haben", bleibt er kryptisch. "Mit Fahrern wird das Stefan-Team erst sprechen, wenn wir irgendwann in Zukunft in der Formel 1 sind - bis dahin wäre das nicht seriös."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?