MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Superlizenz: Voraussetzungen erfüllt

Am Dienstag wird Max Verstappen 17 – vielleicht kommt dann auch die Superlizenz, die ärztliche Untersuchung verlief problemlos. Debüt im Japan-Training!

Max Verstappen ist auf dem besten Weg in die Formel 1 und lässt sich offenbar nicht aufhalten. Der Niederländer, der am morgigen Dienstag seinen 17. Geburtstag feiert, soll im Freien Training zum Japan-Grand-Prix in Suzuka sein Debüt als Toro-Rosso-Pilot geben. Dafür absolvierte Verstappen am vergangenen Samstag einen medizinischen Check in Helsinki und diesen bestand problemlos: "Ich habe in Finnland meiner körperlichen Gesundheit auf den Zahn gefühlt", berichtet er auf seiner Webseite.

Das Ergebnis ließ nicht zu wünschen übrig: "Glücklicherweise ist alles in Ordnung. Das Ärzteteam war mit meinen Resultaten zufrieden", sagt der Sohn des Ex-Formel-1-Piloten, der sich mit Laufen und Krafttraining fit hält. Was Verstappen zum Glück fehlt, ist die FIA-Superlizenz, die er vom Automobil-Weltverband noch erhalten muss. Mit einem Test eines 2012er Autos auf dem Adria Raceway Anfang September sind die Voraussetzungen erfüllt. Zuvor hatte der Formel-3-Pilot viel Simulatorerfahrung gesammelt.

Über seine Einsätze in Milton Keynes sagt er: "Man fährt den ganzen Tag, von morgens bis abends. Zuletzt habe ich Suzuka geübt. Es ist eine Strecke, die es zu meistern gilt."

Auch wenn in der Computerwelt alles sehr realistisch ist, hält Verstappen es für unmöglich, die enormen G-Kräfte zu simulieren: "Das Lenkrad und die Knöpfe sind aber die gleichen und ich konnte mich an die Steuerung gewöhnen."

Der Teenager vergleicht mit seinem Testeinsatz im Gebrauchtwagen: "Der größte Unterschied ist wahrscheinlich der Antriebsstrang. Trotzdem liefert der Simulator eine solide Basis."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren