MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolff offizielle Williams-Testfahrerin

Susie Wolff wird im kommenden Jahr offizielle Testfahrerin bei Williams und darf in dieser Rolle an zwei Freitagstrainings teilnehmen.

Die Britin Susie Wolff steigt bei Williams im kommenden Jahr von der Entwicklungsfahrerin zur offiziellen Testfahrerin auf. Das gab der Rennstall am Freitag bekannt. Wolff wird 2015 somit zwei Mal im ersten freien Training fahren dürfen. Ihre Hauptaufgabe wird aber weiterhin die Arbeit im Simulator darstellen, wo sie sich um die Entwicklung des FW37 und FW38 kümmern wird. Die ehemalige DTM-Piloten (damals unter ihrem Mädchennamen Stoddart) ist seit drei Jahren bei Williams, wo ihr Ehemann Toto Wolff nach wie vor Miteigentümer ist.

In der abgelaufenen Saison fuhr die 31jährige das erste freie Training in Silverstone und in Hockenheim. Damit war sie nach 20 Jahren die erste Frau, die offiziell an einem Rennwochenende teilgenommen hat. Wolff übernimmt nun die Rolle des bisherigen Testfahrers Felipe Nasr. Der Brasilianer wurde von Sauber als Stammpilot für die Saison 2015 bestätigt. Williams sieht sich nun nach einem neuen Kandidaten als den Posten des Entwicklungsfahrers um.

"Das ist der nächste richtige Schritt für mich", freut sich Wolff über den Aufstieg. "Ich bin sehr glücklich, dass Williams meine Fortschritte und meine harte Arbeit anerkennt. Die Performance zählt. Williams erlebt gerade eine aufregende Zeit, und wir gehen mit fantastischem Schwung in die Saison 2015. Ich bin stolz, ein Teil des Teams zu sein. Ich werde in meiner Position eng mit Felipe [Massa; Anm.] und Valtteri [Bottas; Anm.] zusammenarbeiten, damit der FW37 an die starke Performance des FW36 anknüpfen kann."

Obwohl beim Test in Abu Dhabi in dieser Woche noch einmal Nasr und nicht Wolff zum Zug gekommen ist, soll in Zukunft die Britin solche Einsätze vornehmen. Claire Williams, die stellvertretende Teamchefin, hält zu Wolff: "Wir freuen uns sehr, dass Susie im nächsten Jahr in einer neuen Rolle bei uns im Team bleiben wird. Sie beeindruckt uns mit ihrem technischen Wissen und ihrem Feedback im Simulator und im Auto."

"Sie hat sich stetig verbessert, seit sie im April 2012 zu uns gestoßen ist. Ihre Ernennung zur offiziellen Testfahrerin war ein natürlicher Prozess. Wir haben für die Saison 2015 eine sehr starke und stabile Fahreraufstellung. Das wird für uns ein Schlüssel sein, um auf die positive Saison 2014 aufzubauen." Ebenfalls ein Kandidat für die Rolle des Testfahrers war Jean-Éric Vergne. Die Zukunft des ehemaligen Toro-Rosso-Piloten ist damit weiterhin offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3