MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Cockpittausch Alonso/Vettel

Helmut Marko und Sebastian Vettel dementieren Gerüchte, wonach der Deutsche und Fernando Alonso 2015 ihre Cockpits tauschen würden.

Fantasievolle Gerüchte vor dem Grand Prix von Singapur: Noch am Dienstag sollte bekanntgegeben werden, dass Sebastian Vettel und Fernando Alonso kommende Saison die Cockpits tauschen werden - der Spanier soll zu Red Bull Racing gehen, der Deutsche zu Ferrari. Ein Sensationsmanöver auf dem dieses Jahr sonst so gemächlichen Transferkarussell – doch was ist dran? Nicht viel ...

R·B·R dementiert das Gerücht heftig. Alonso werde bestimmt nicht für sein Team fahren, stellt Motorsportkonsulent Helmut Marko gegenüber Sport Bild klar, und auch Weltmeister Vettel wundert sich dort über die Aufregung: "Es gibt nichts Neues. Ich habe einen Vertrag [mit R·B·R] und bin glücklich da, wo ich bin." Das gilt übrigens auch für Alonso, der bei Ferrari bis Ende 2016 unterschrieben hat – es darf allerdings vermutet werden, dass beide Piloten wegen der mäßigen Ergebnisse in dieser Saison dank spezieller Klauseln aus ihren Verträgen aussteigen könnten.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Situation der beiden Rivalen dadurch verbessert, ist allerdings begrenzt. McLaren ist hinter Vettel und Alonso her, denn Honda möchte für sein Comeback als Motorenlieferant 2015 einen großen Namen für das Team aus Woking verpflichten. Ein Wechsel zu McLaren wäre aber für beide ein riskantes Unterfangen, denn derzeit ist der Rennstall von Siegen weit entfernt.

Bei R·B·R bemüht man sich übrigens, Vettel bei Laune zu halten. Obwohl sein Teamkollege Daniel Ricciardo sogar noch theoretische Titelchancen und um über ein Drittel mehr WM-Punkte hat als er, verlangt das Team vom Weltmeister keine Unterstützung für den Australier. "Bei uns gibt es keine Stallorder, und es wird auch keine geben", gibt Marko den nunmehrigen Kurs des Teams aus. "Wenn Sebastian siegen kann, dann darf er das. Egal, ob Daniel hinter ihm ist oder nicht. Das ist unsere Philosophie."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist