MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Alonso bleibt in Maranello

Fernando Alonso hat allen Gerüchten über einen möglichen Wechsel zu McLaren eine Absage erteilt und seinen Verbleib bei Ferrari bekräftigt.

Bleibt er oder bleibt er nicht? Das Transferkarussell dreht sich in diesem Jahr um die Königsfigur Fernando Alonso. Zwar bestätigte Teamchef Marco Mattiacci vor gut einer Woche, dass der Spanier auch im kommenden Jahr bei Ferrari bleiben wird, dennoch wird der zweifache Weltmeister auch weiterhin mit anderen Teams in Verbindung gebracht. Besonders McLaren ist in diesem Zusammenhang immer wieder zu hören.

Doch Alonso stellt nun selbst klar: Er bleibt! "Ich habe im Moment keine Absicht, zu gehen", erklärt er im Interview mit Sky Sports News. "Ich möchte hier gewinnen und den Job beenden, den wir vor ein paar Jahren angefangen haben." 2010 kam der Spanier zur Scuderia, konnte jedoch in mittlerweile fünf Jahren keinen Titel mit den Roten aus Maranello gewinnen. Auch deshalb wird immer wieder über einen Abgang des 33-Jährigen spekuliert.

"Seit vergangenem Sommer gab es immer wieder Gerüchte, aber aus meinem Mund kam nie das Interesse, Ferrari zu verlassen, oder irgendein Wort, dass ich zu einem anderen Team gehen würde", stellt der Ex-Weltmeister klar. Er selbst findet die Spekulationen an sich nicht störend, "aber sie schaffen immer ein wenig Spannung und Stress. Aber man ist auch glücklich und stolz, dass die besten Teams Interesse an dir zeigen", sagt Alonso.

Laut Informationen des Telegraph kam es in den vergangenen Tagen zu einem Geheimtreffen zwischen dem Ferrari-Star und McLaren-Boss Ron Dennis, der rund 24 Millionen Euro pro Jahr auf den Tisch legen will. Aktuell besitzt Alonso noch einen Vertrag bis 2016, der allerdings Ausstiegsklauseln enthalten soll. So sollte der Spanier wechseln dürfen, wenn Ferrari nicht mindestens Rang drei in der Konstrukteurs-WM einfährt. Aktuell liegt Ferrari auf diesem Rang, doch Williams drückt von hinten stark.

Zudem schreibt auto motor und sport, dass Alonso das Team verlassen dürfte, wenn er am 1. September mehr als 25 Zähler Rückstand auf den WM-Spitzenreiter hat. Momentan fehlen ihm 99 Punkte auf Nico Rosberg. Für die Scuderia könnte 2014 außerdem die erste Saison seit 1993 werden, in der man keinen einzigen Sieg einfahren kann. Doch trotz allem will Alonso die Wechselgerüchte mit seinem Bekenntnis endgültig beenden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen