MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel 1: News

RBR-Teamchef Christian Horner gibt seinem Toro Rosso-Kollegen Franz Tost Recht: Zwei Reifenhersteller wären schlecht für die kleinen Teams.

Sollte es in der Formel 1 einen zweiten Reifenhersteller geben, um durch Konkurrenzdruck die Qualität der Pneus zu heben? Genau wie die Diskussion um das Für und Wider von Tankstopps, dürfte diese Frage zu jenen zählen, die Fans und Fachwelt wohl mit am ehesten spaltet.

Dabei scheint es recht sicher, dass Pirelli bis 2019 Alleinausrüster der Königsklasse bleibt. Im selben Atemzug meldete sich Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost zu Wort, der in einem Reifenkrieg den Beginn einer Zwei-Klassen-Gesellschaft sieht.

"Das heißt, dass zwei Teams die guten Reifen bekommen und der Rest wird einfach mit Dreck ausgestattet", so seine Vermutung, dass die beteiligten Gummifabrikanten lediglich um die Gunst der jeweiligen Topteams buhlen würden, die hinteren Teams also kaum Einfluss auf die Entwicklung hätten. Rückendeckung bekommt Tost jetzt von Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Ich denke, dass Franz es brillant zusammengefasst hat, dass ein Reifenhersteller Gleichheit für alle Teams bedeutet", so Horner gegenüber NBC Sports

So ist Horner der Ansicht, dass ein Reifenkrieg die Kosten enorm in die Höhe treibe, da sich die Wagenentwicklung um einen spezifischen Reifen drehe. Ein Erfolg des Einheitsreifens sei eben, die Kosten niedrig zu halten. Auch für Red Bull sei diese Politik von Vorteil.

"Das ist einer der Gründe, weswegen RBR in der Lage war, die Erfolge einzufahren, die wir erreicht haben. Wir konnten dies als unabhängiges Team erreichen", befürchtet der 41-Jährige, dass die Teams allzu sehr in Abhängigkeit von den Reifenherstellern geraten könnten.

"Wir wären vielleicht nie in der Lage gewesen, den Erfolg zu genießen, wenn es einen offenen Wettbewerb zwischen den Reifenherstellern neben dem Wettbewerb der Automobilbauer gegeben hätte." Letzteres sei, so die Auffassung Horners, schließlich Kerngeschäft der Formel 1.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht