MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault zieht sich als Motorenlieferant zurück

Renault-Geschäftsführer Carlos Ghosn bestätigt heute offiziell die Trennung von RBR und Toro Rosso als Motorenlieferant. Werksteam oder Ausstieg?

Seit Monaten steht eine Rückkehr von Renault als Werksteam in die Formel 1 im Raum. Dies bestätigt der französische Automobilhersteller anlässlich seines Auftritts auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt zwar noch nicht, doch die Situation ist nun zumindest etwas klarer.

Wie Renault-Geschäftsführer Carlos Ghosn auf der IAA anmerkt, ist die Entscheidung gefallen, dass Renault ab 2016 "nicht mehr als Motorenlieferant in der Formel 1 auftreten wird". Hatte es in der Saison 2014 noch vier Renault-Kundenteams gegeben, so setzen in der laufenden Saison 2015 nur noch Red Bull und Toro Rosso auf den V6-Turbo aus Viry-Chatillon. Da der Vertrag mit Red Bull noch bis Ende 2016 läuft, werde laut Ghosn noch über die Einzelheiten verhandelt.

Basierend auf der Entscheidung, als Motorenlieferant zurückzutreten, gebe es für Renault bezüglich der Zukunft nun zwei Möglichkeiten, wie Ghosn anführt: "Entweder wir bringen unser eigenes Team an den Start oder wir steigen aus."

Gerüchte bezüglich einer Übernahme des Lotus-Teams gibt es bereits seit Wochen. Diese will Ghosn nicht direkt kommentieren, sondern sagt nur, dass "wir die Vor- und Nachteile abwägen und die Gespräche noch andauern". Eile sei diesbezüglich nicht geboten, wie der Renault-Geschäftsführer abschließend anmerkt. Motorsportliche Engagements abseits der Formel 1 schließt er ebenfalls nicht aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

Bodenplatte zu stark abgenützt

Beiden McLaren droht Disqualifikation

Schock für das McLaren-Team: Sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri droht die Disqualifikation weil die Abnützung der Bodenplatten das erlaubte Maß überschritten hat. Damit würde sich die WM zum spannenden Dreikampf zuspitzen.

Formel 1 Las Vegas: Bericht

Verstappen siegt und bleibt im Titelkampf

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hält die WM weiter offen mit einem souveränen Sieg in Las Vegas - Lando Norris auf dem Podium, Oscar Piastri nur mit Punkten

Formel 1 Las Vegas:: Training

Norris Schnellster im Abbruch-Training

WM-Spitzenreiter Lando Norris erzielte die Tagesbestzeit in Las Vegas - Nico Hülkenberg im Sauber auf Platz vier - Zwei Rotphasen kosten viel Trainingszeit

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…