MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Launch

Williams präsentierte den neuen FW38

Das Williams-Team zeigte erste Bilder seines neuen Boliden FW38, mit dem die Briten heuer ihren Top-drei-Status verteidigen wollen.

Fotos: Team

Williams hat am Freitag das neue Auto für die Formel-1-WM-Saison 2016 präsentiert. Auf seiner offiziellen Website veröffentlichte der britische Traditionsrennstall die ersten Bilder des FW38. Die Optik des Vorgängermodells blieb größtenteils erhalten; vor allem die markante Nase erinnert an den FW37, der in der abgelaufenen Saison auf vier Podestplätze gekommen ist und Williams erneut den dritten Platz in der Konstrukteurs-WM beschert hat.

Auch die Lackierung ist der des Vorgängermodells sehr ähnlich, im Heck des Autos schlummert erneut ein Mercedes-Aggregat, und bei den Piloten setzt man weiterhin auf Valtteri Bottas und Felipe Massa. "Wir haben 2016 ein sehr stabiles Team. Felipe und Valtteri sind im dritten Jahr in Folge Teamkollegen", freut sich Teamchef Frank Williams und ergänzt: "Wir sind entschlossen, uns zu verbessern, denn nur Siege sind wirklich gut genug."

Seine Tochter Claire, stellvertretende Teamchefin, ergänzt: "2016 sollte ein sehr kompetitives Jahr in der Formel 1 werden. Es wird einige starke Teams geben, die uns ins Visier nehmen. Wir sind optimistisch, dass wir im Winter einen Schritt nach vorne gemacht haben, und dass der FW38 auf den Stärken des FW37 aufbaut und seine Schwächen ausbügelt."

"Wir haben früher als gewöhnlich mit der Arbeit am Auto begonnen. Hoffentlich wird uns diese zusätzliche Entwicklungszeit zugute kommen", sagt sie und ergänzt: "Das Auto, das wir heute präsentieren, ist bei weitem noch nicht das Endprodukt. Wir planen bereits Updates für Melbourne und werden im Laufe der Saison konstant Verbesserungen bringen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Launch

- special features -

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025