MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Force India: Entwicklungsaus für 2016

Force India bricht die Entwicklung des aktuellen Boliden früh ab; dennoch verspricht man sich für sowohl 2016 als auch 2017 Erfolge.

Nach den Erfolgen der vergangenen Rennen – Sergio Pérez wurde in Monte Carlo und Baku jeweils Dritter – konzentriert sich Force India nun bereits auf die Saison 2017. "Wir werden dem aktuellen Auto keine enorme Aufmerksamkeit mehr widmen", bestätigte der stellvertretende Teamchef Robert Fernley, dass der Großteil der Ressourcen bereits auf das kommende Jahr konzentriert sind, gegenüber Autosport: "Die Umstellung hat schon stattgefunden."

Die Herangehensweise ergibt Sinn, da in der kommenden Saison ein verändertes Chassisreglement eingeführt wird. Die Boliden sollen breiter werden. "Diese neue Regeln bieten für unser hochklassiges Designteam eine enorme Chance", glaubt Fernley (Bild oben); man wolle die Gelegenheit nicht verstreichen lassen, mit einem weißen Blatt Papier zu beginnen.

Dennoch will Force India die Saison 2016 nicht aufgeben: Das erfolgreiche Updatepaket, das erstmals in Spanien eingesetzt wurde, soll weiter verbessert werden. "Wir können aus dem aktuellen Paket noch mehr herausholen und müssen mit dem arbeiten, was wir haben", sagte Fernley. Damit wolle man Platz fünf absichern, gibt der Brite die Marschroute vor.

Derzeit liegt man im Plan: Force India fehlen 37 WM-Punkte auf das viertplatzierte Williams-Team, erster Verfolger ist Toro Rosso mit 27 Zählern Rückstand. "Wir wollen Williams attackieren", so Fernley. "Wenn wir eine Chance gegen sie haben, werden wir sie nutzen; und auch Toro Rosso ist ein gutes Team, also dürfen wir nicht leichtsinnig werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter