MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault setzt neues Management ein

Mit Cyril Abiteboul und Thierry Cognet hat Renault ein neues Management in die Führungsebene des ehemaligen Lotus-Teams bestellt.

Die Umstrukturierung beim einstigen Lotus-Team geht weiter. Ende Dezember wurde offiziell vermeldet, dass der französische Hersteller Renault das Team übernehmen werde. Erste Mitarbeiter der Franzosen waren schon seit September 2015 im britischen Firmensitz Enstone vor Ort, mittlerweile hat sich aber auch in der Führungsebene einiges getan, wie jetzt bekannt wurde.

Bei Renault hat man seit der Übernahme zwei Direktoren an der Spitze eingesetzt: Zum einen ist das Cyril Abiteboul, der bereits Teamchef bei Caterham war und im vergangenen Jahr die Aktivitäten von Renault Sport als Geschäftsführer geleitet hat; zum anderen Thierry Cognet, der bislang für die Finanzen des Renault-Konzerns verantwortlich war. Die beiden ersetzen ihre Vorgänger Eric Lux und Investor Andrew Ruhan, deren Zuständigkeiten offiziell bereits am 18. Dezember 2015 endeten.

Lotus ist derzeit zu 90 Prozent im Besitz von Renaults britischem Tochterunternehmen Grigny, deren Geschäftsführer seit Juli 2014 ebenfalls Abiteboul (Bild oben, links) ist. Die restlichen zehn Prozent halten aktuell weiterhin Genii bzw. Gravity von Gerard Lopez. Wie das Team 2016 heißen wird, steht zwar noch nicht offiziell fest, doch Lotus hat vor kurzem bereits auf twitter gepostet, wie das alte Namensschild von der Fabrikfassade abgenommen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben