MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Sauber bezahlt offene Gehälter

Das Sauber-Team hat die ausstehenden Gehaltszahlungen seiner Mitarbeiter beglichen – Start beim Saisonauftakt nicht mehr in Gefahr.

Sauber hat die ausstehenden Februargehälter seiner Formel-1-Angestellten bezahlt und ist nicht in Gefahr, die Saisoneröffnung in Australien zu verpassen. Aufgrund von Cashflow-Problemen konnte das Schweizer Team zuletzt die ausstehenden Gehälter nicht vollständig bezahlen, doch am Mittwoch bestätigte das Team, dass eine Lösung gefunden wurde und jeder Mitarbeiter seinen Lohn bekommen hat.

Der Winter ist für alle Formel-1-Teams die kostenintensivste Zeit des Jahres. Kleinere, unabhängige Teams werden von diesem Problem am größten getroffen. Im vergangenen Jahr war Sauber eines von drei Teams, die Formel-1-Boss Bernie Ecclestone nach einem Vorschuss der Meisterschaftszahlungen gefragt haben.

Das Schweizer Team benötigt noch mehr Geld, steht aber angeblich kurz vor einem Deal mit einem Namenssponsor - eine Vereinbarung wurde allerdings noch nicht unterschrieben. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten hat Sauber das Rennen in Melbourne in der kommenden Woche fest im Visier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!