MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kubica schließt Comeback nicht aus

Nach Testfahrten in einem GP3-Boliden will Robert Kubica seinem Ziel eines Formel-1-Comebacks einen Schritt nähergekommen sein.

Nach einem GP3-Test in der vergangenen Woche schließt Pilot Robert Kubica ein Comeback in der Formel-1-WM nicht mehr aus. "Ich habe nie gesagt, dass ich zurückkehren werde, aber auch nicht, dass es nicht passieren würde", meinte der inzwischen 32jährige gegenüber Sokolim Okiem.

Es war das erste Mal seit den Testfahrten für Lotus Renault in Valencia Anfang Februar 2011, dass der Pole in einem Monoposto gesessen ist. Kurz danach verunglückte er bei einem Rallyeunfall in Italien schwer und zog sich dabei komplizierte Verletzungen am rechten Arm und an der rechten Hand zu, die ihn auch weiterhin behindern.

Wie es nun weitergehen wird, ist ungewiss. "Ich weiß es nicht", bestätigte Kubica, der kurz vor Saisonauftakt von einem Engagement für ByKolles in der Langstrecken-WM 2017 zurückgetreten war. "Ich hatte ja bereits einmal eine Testgelegenheit, aber da war es zu früh. Meine Wunden waren noch nicht vollständig verheilt, und das Risiko war zu groß. Es wäre schön gewesen, wieder ein Formel-1-Auto zu fahren, aber dann?"

Nun fühlt er sich für diese Herausforderung zwar deutlich besser gerüstet als in den vergangenen Jahren, doch ihm ist bewusst, dass er den Anschluss verloren hat. "Es heißt, dass Geduld belohnt wird, aber in Wahrheit hat die Formel 1 ihr eigenes Tempo", so der einzige polnische Grand-Prix-Sieger. "Es handelt sich um einen sehr extremen Sport, und ich weiß nicht, ob es in der Geschichte schon einmal einen Fahrer gab, der innerhalb von 15 Jahren zwei Debüts gegeben hat."

Comebacks hätten zwar immer wieder stattgefunden, doch in seinem Fall wäre es wie ein zweiter Neustart. In den vergangenen sechs Jahren hat der Pole immer wieder Simulatorentests bei Formel-1-Teams absolviert, war im Rallyesport aktiv und 2013 sogar Meister der WRC-2, doch im engen Formel-1-Cockpit fehlt ihm der Bewegungsspielraum für seine rechten Hand. Der GP3-Test auf der engen und kurvenreichen Strecke von Franciacorta war zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.