MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Massa: Vertragsverlängerung denkbar

Die Formkurve von Williams-Mercedes macht Felipe Massa Mut, dennoch will sich der Brasilianer mit seiner Entscheidung Zeit lassen.

Routinier Felipe Massa kann sich eine Vertragsverlängerung bei Arbeitgeber Williams für die Saison 2018 und möglicherweise darüber hinaus vorstellen. Wie der Brasilianer sagt, würde er seine Formel-1-Karriere verlängern, wenn die Rahmenbedingungen passten. "Wenn ich die Chance habe, weiter die Richtung einzuschlagen, die wir eingeschlagen haben, oder diejenige, die ich für richtig halte, bleibe ich; wenn nicht, dann nicht", wird Massa von Autosport zitiert.

Sofern es Williams also schafft, ein Auto auf die Räder zu stellen, das in der erweiterten Spitzengruppe mitmischen kann, ist der 36jährige gerne mit von der Partie; auf Hinterherfahren hat er jedoch keine Lust. "Ich habe im vergangenen Jahr genau das Gleiche gesagt", erinnert Massa daran, dass er vor dem Rücktritt von Nico Rosberg und dem Weggang von Valtteri Bottas schon seinen Ruhestand angekündigt hatte.

Seine Herangehensweise will er beibehalten. "Ich bin entspannt. Es gibt keinen Druck, und ich versuche, es zu genießen", so Massa über sein Formel-1-Engagement, für dessen Verlängerung er sich keine Frist gesetzt hat. Er beschäftigt sich auch nicht mit anderen Rennserien als mögliche Alternativen. "Ich ziehe gar nichts in Erwägung", winkt er ab. "Ich koste es Rennen für Rennen aus und warte ab. Ich weiß nicht, was geschehen wird."

Die Probleme von Youngster Lance Stroll haben seine Chancen wohl verbessert, doch ungeachtet der Unfälle des Kanadiers ist Massa, der ein Faible für Boliden mit viel Grip und wenig Reifenabbau besitzt, selbstbewusst: "Ich bin sicher, dass ich in der Lage bin, gute Arbeit abzuliefern. Die Dinge laufen gut. Ich mag das Auto, und es entspricht eher meinem Fahrstil."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering