MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Setzt Williams auf den milliardenschweren Teenager?

Ist der Nachfolger von Felipe Massa bereits gefunden? Der 17-jährige Lance Stroll soll übernehmen und könnte dem Team einen Geldsegen bescheren.

Nach Informationen von Autosport soll Williams in der Saison 2017 auf Teamjunior Lance Stroll als Nachfolger Felipe Massas setzen. Wie es am Rande des Malaysia-Grand-Prix heißt, hätte der 17-jährige Kanadier und mögliche neue Formel-3-Europameister einen entsprechenden Deal bereits in trockene Tücher gepackt. Sollte es tatsächlich dazu kommen, wäre die Personalie eine faustdicke Überraschung, zumal Stars der Szene für den Posten neben Valtteri Bottas gehandelt wurden.

Stroll, der dem Williams-Nachwuchsprogramm angehört, hat bereits bei Testfahrten Erfahrung mit dem Auto gesammelt und hat genügend Qualifikationspunkte für den Erhalt einer Superlizenz auf dem Konto. Ein nationaler Führerschein, der seit einigen Monaten weitere FIA-Voraussetzung für den Formel-1-Einstieg ist, lässt sich Kanada unter Auflagen schon im Alter von 16 Jahren erwerben. Zuletzt hatte ihn Mercedes-Sportchef Toto Wolff als "noch reifer als Max Verstappen" bezeichnet.

Der ehemalige Ferrari-Junior Lance Stroll hatte zunächst den Ruf, vor allem wegen seines Vaters im Motorsport erfolgreich zu sein, ließ aber mit dem Titelgewinn in der Italienischen Formel 4 und dem Durchbruch in der Formel-3-EM aufhorchen - aktuell führt er das Championat mit 68 Zählern Vorsprung an, die Krone ist ihm kaum noch zu nehmen. Er ist der Sohn des milliardenschweren Mode-Tycoon Lawrence Stroll, der die Marke Ralph Lauren in Kanada etablierte. Ihm wurde nachgesagt, sich beim Sauber-Team sowie in der Formel 1 als Rennserie einkaufen zu wollen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab