MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Bottas über Halo: „Ich sehe es gar nicht mehr“

Der Mercedes-Pilot ist der Meinung, dass man sich als Fahrer schnell an den Bügel gewöhnt und die Fans ebenso.

Der Cockpitschutz Halo ist das wohl kontroverseste Thema der anstehenden Formel-1-Saison 2018 und ist bei Fans wie auch Fahrern gleichermaßen umstritten. Allen Diskussionen zum Trotz wird in diesem Jahr mit dem Schutzbügel gefahren und alle Beteiligten müssen sich drauf einstellen. Zumindest die Fahrer scheinen damit weniger Probleme zu haben als die Fans: Valtteri Bottas nimmt im Simulator die Halo-Strebe schon gar nicht mehr wahr.

"Ich sehe den Halo im Simulator auf Renndistanzen gar nicht mehr", sagt der Finne in der Motorsport-Show 'The Flying Lap' auf 'Motorsport.TV'. "Man gewöhnt sich einfach dran, dass das Ding da ist. Genauso wird es den Fans gehen. Zuerst hat man dieses Neue, das anders aussieht - manche sagen, dass es gar nicht schön aussieht. Aber es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis man sich dran gewöhnt hat. Wenn es Verletzungen - kleine oder große - verhindern kann, dann ist es eine gute Sache."

Vor der Einführung des Halo-Systems war eine der Befürchtungen, dass die senkrechte mittlere Strebe das Sichtfeld der Fahrer beeinflussen könnte. Allerdings war sie von Anfang an so konstruiert, dass sie bei der Wahrnehmung mit zwei Augen für den Fahrer subjektiv verschwindet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer