MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Briatore-Interview: Kein Comeback von Robert Kubica?

Laut Flavio Briatore hat bereits der Russe Sirotkin den Zuschlag erhalten - ein Comeback von Robert Kubica hätte der gesamten Formel 1 geholfen...

Offiziell ist in der Williams-Fahrerfrage für die Formel-1-Saison 2018 keine Entscheidung gefallen - Ex-Teamchef Flavio Briatore aber will erfahren haben, dass Sergei Sirotkin den Zuschlag für das letzte freie Cockpit erhalten und Robert Kubica den Kürzeren ziehen würde.

In einem Facebook-Videointerview mit Fans äußert er Bedauern für den Fall, dass sich seine Prophezeiung bewahrheitet: "Mir tut das Ganze sehr leid. Ich weiß nicht mal, wie dieser Russe überhaupt heißt", so Briatore.

Grund für den vermeintlichen Sirotkin-Deal ist laut Briatore das Geld seiner Hintermänner - allen voran des Oligarchen Boris Rotenberg und seiner Bank SMP. "Ich habe mehrfach mit Nico Rosberg gesprochen", berichtet Briatore von Unterhaltungen mit dem Kubica-Manager.

"Ich weiß, dass sie alles versucht haben, aber der Russe bringt ein riesiges Budget mit." Von Summen von 20 Millionen Euro und mehr ist in der Szene die Rede. Kubica kratzt kaum die Hälfte des Geldes zusammen.

Dass ein Comeback des Polen ein PR-Coup für Williams und damit für den Motorsport insgesamt wäre, spielt offenbar eine untergeordnete Rolle - zum Unverständnis Briatores, der Handlungsbedarf für den neuen Formel-1-Eigner Liberty Media erkennt. "Wenn Robert zurückgekehrt wäre, wäre es auch ein Erfolg für die Formel 1 gewesen", meint Briatore.

"Ich finde es merkwürdig, dass die Bosse ihm keine helfende Hand gereicht haben." Vielleicht, weil auch ein Pilot, der den Wachstumsmarkt Russland mobilisiert, ganz nach dem Geschmack von Chase Carey und Co. ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.