MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ex-FIA-Mann wird Ferrari-Sportdirektor

Der Franzose Laurent Mekies, ehemaliger FIA-Verantwortlicher für das Thema Sicherheit, wird 2019 neuer Sportdirektor bei Ferrari.

Seit September arbeitet Ex-FIA-Mann Laurent Mekies für Ferrari. In welcher Rolle? Daraus machte die Scuderia lange ein Geheimnis. Nun ist die Katze aber aus dem Sack: "Laurent Mekies wird bei uns Sportdirektor", stellte Teamchef Maurizio Arrivabene klar; der Franzose soll die Position ab 2019 bekleiden.

Der Wechsel des einstigen Toro-Rosso-Ingenieurs von der Motorsportbehörde zum italienischen Rennstall nach einer sechs Monate dauernden Abklingzeit wirbelte viel Staub auf, da Mekies Zugang zu geheimen Informationen der Konkurrenten gehabt haben soll, auch wenn er bei der FIA lediglich für das Thema Sicherheit zuständig war.

Seit 2016 hatte niemand den Posten als Ferrari-Sportdirektor bekleidet. Zuvor hieß dieser Massimo Rivola, doch der Italiener wurde vor zwei Jahren suspendiert und ins Nachwuchsprogramm versetzt; 2019 wechselt er zu Aprilia in die MotoGP-WM.

Interessant ist, dass nach Sebastian Vettels Vertrautem Rivola nun erneut ein alter Bekannter des Deutschen für die sportliche Leitung des Rennstalls zuständig ist; Mekies war zu Vettels Toro-Rosso-Zeiten Technikchef.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp