MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Norris´ WM-Einstieg nicht bei McLaren?

Entscheidende Wochen für Lando Norris: Wartet er auf seine Chance bei McLaren oder gibt er sein Formel-1-Debüt für ein anderes Team?

McLaren-Junior Lando Norris gehört zu den großen Talenten im Monopostosport. In der Formel-2-Meisterschaft liegt der Brite in Carlin-Diensten aktuell hinter George Russell (ART) auf Platz zwei. Für die Saison 2019 steht der 18jährige vor einer wichtigen Entscheidung: Soll er mit einem anderen Team sein Debüt in der Formel-1-WM geben oder Geduld haben und auf seine Chance bei McLaren warten?

Zu Beginn der Saison 2018 sagte Norris, er habe kein Problem damit, ein weiteres Jahr auf seinen ersten Rennstart in der Weltmeisterschaft zu warten, wenn er im Gegenzug in der Saison 2020 sicher bei McLaren unterkommt. Jedoch sind mittlerweile auch andere Teams auf den Briten aufmerksam geworden, weshalb er nun verschiedene Optionen für die Saison 2019 hat. So soll Toro Rosso versucht haben, den Rennfahrer in Team zu holen, was McLaren aber abgelehnt hat.

Auf die Frage, ob er in der Formel-1-WM für ein anderes Team fahren würde, antwortete Norris: "Natürlich kann ich mir das vorstellen. Ich möchte einfach in die Formel-1-WM wechseln, aber ich weiß nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist. Optimal wäre es, in der kommenden Saison für McLaren zu starten." Diese Entscheidung würde jedoch bei McLaren und auch bei Fernando Alonso liegen, so der Youngster.

Norris verriet: "Es ist eine schwierige Situation, weil niemand weiß, was Fernando nächstes Jahr macht." Der Brite glaubt, dass es die bessere Option sein könnte, weiter bei McLaren zu bleiben, einige freie Trainings zu fahren und auf seine Chance zu warten. Bekäme er dann eine Bestätigung für ein Cockpit bei McLaren für die Saison 2020, wäre diese Option natürlich seine erste Wahl.

Norris weiß auch, wie schwierig der Schritt in die Formel-1-WM für einen jungen Fahrer ist. Deshalb könne er sich vorstellen, 2019 erst einmal weitere Erfahrung in den Trainings zu sammeln, um dann in der Saison 2020 angreifen zu können. Einen Wechsel zu einem anderen Team schließt Norris aber nicht kategorisch aus: "Es gibt viele verschiedene Szenarien, die eintreffen könnten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei