MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Norris: Zukunft von Alonso abhängig

Nachwuchsstar Lando Norris weiß, dass eine etwaige Karriere in der Formel-1-WM von der Zukunft Fernando Alonsos bei McLaren abhängt.

Bislang ging die Karriere von McLaren-Junior Lando Norris steil bergauf. Der amtierende Formel-3-Europameister raste durch die Nachwuchskategorien. 2018 wird er in der Formel 2 an den Start gehen, doch ob es danach direkt in die Formel-1-WM geht, hängt ihm zuolge vor allem von einer Person ab. "Ich schätze, man muss abwarten, was Fernando tun möchte", sagte der Brite auf einen Formel-1-Einstieg angesprochen über Alonso.

Norris geht davon aus, dass Stoffel Vandoorne langfristig beim Team bleiben wird, weil der Belgier noch jung ist und McLaren mit ihm zufrieden sei. "Er kann sich noch stark entwickeln und sich 2018 als Fahrer stark verbessern", meinte Norris. "Von daher muss man abwarten, was sie tun werden. Ich kann nicht sagen, was sonst passieren wird. Das ist ein wenig hart für mich."

Sollte Norris in der Formel 2 eine gute Leistung zeigen, hängt wohl alles davon ab, was Fernando Alonso machen wird. Der Spanier liebäugelt immer wieder mit einem Abschied aus der Formel-1-WM, möchte aber eigentlich noch einen dritten Fahrertitel holen. 2018 wird Alonso jedenfalls parallel zu seinen McLaren-Verpflichtungen auch einen Teil der neuen Langstrecken-WM-Saison für Toyota bestreiten.

Norris´ Priorität liegt hingegen ganz klar auf einem Cockpit bei McLaren. Sollte sich dieser Wunsch nicht erfüllen, würde er sich aber auch bei anderen Teams umschauen, wie der 18jährige sagt: "Wenn sie mir sagen, dass sie für drei Jahre oder so keinen Platz für mich haben, ist klar, dass ich woanders hingehen muss, aber wenn es nur ein Jahr ist, werde ich wohl bei McLaren bleiben und mit dem einen Jahr Auszeit klarkommen müssen. Das Ziel ist auf jeden Fall McLaren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest