MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der Nervenkitzel mit den Live Wetten

Massenphänomen

Nervenkitzel gibt es nicht nur im Motorsport - etwa in der Formel 1 -, sondern auch im Fußball. Das Wettfieber ist dort mindestens genauso groß.

Foto: PHOTO4

Fußball ist die populärste Sportart der Welt. Neben Olympischen Spielen gehören Fußball-Weltmeisterschaften zu den größten Sportereignissen überhaupt. Dabei handelt es sich an und für sich um ein einfaches Spiel mit leicht verständlichen Regeln. Mit wenig Aufwand lassen sich einfache Bolzplätze selbst gestalten, so dass das Spiel an sehr vielen Orten auf der Erde ausgetragen wird.

Fußball ist deshalb so spannend, weil innerhalb kürzester Zeit viel passieren kann. Im Vergleich zu vielen anderen Ballsportarten fallen relativ wenige Treffer. Ein Tor ist also nicht eines von vielen, sondern quasi ein Sonderfall, der dementsprechend gefeiert wird.

Die Faszination des Fußballs liegt im Überraschungseffekt begründet. Niemand weiß genau, wie das Spiel ausgehen wird. Das sorgt für einen starken Nervenkitzel. Das Live Wetten verstärkt dieses Gefühl noch, denn in diesem Fall beeinflusst der Erfolg der jeweiligen Fußballmannschaft oder einzelner Spieler das persönliche Glück. Das sorgt für einen deutlichen Anstieg des Adrenalinspiegels und hält wach. Die Emotionen kochen hoch und die Verbundenheit zu dem Geschehen wächst. Sie sind beim Live Wetten mittendrin und fiebern mit. Für viele Fußballfans gehört deshalb das Wetten zum Zuschauen dazu, genauso wie viele Autofans Formel 1 Wetten abschließen, um die Spannung zu erhöhen.

Spannung in Echtzeit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den ganz großen Fußball in Echtzeit zu erleben. Entweder Sie begeben sich selbst in das Stadion oder Sie nehmen an einer Live Wette teil. Die 888 Live Wetten stellen eine Besonderheit im Spielgeschehen dar. Die Wette wird hier noch während der Sportveranstaltung abgeschlossen und nicht, wie bei Fußballwetten ansonsten üblich, vor dem Beginn des Spiels. Das erhöht den Nervenkitzel und bietet ein authentisches Erlebnis. Es ist möglich, auf zeitnahe Ereignisse entsprechend zu reagieren und beispielsweise darauf zu wetten, welcher Fußballer das nächste Tor schießt.

Bei den Live Wetten erfolgt die Auswertung bereits nach dem Ende des jeweiligen Wettereignisses. Bei dieser Art des Wettens ist man sehr nah am Spielgeschehen dran. Es ist wichtig, den Verlauf gut zu interpretieren und das Fußballspiel im Live Stream oder Live Ticker aufzurufen, um dem Spiel genau folgen zu können. Nur so sind Sie über plötzliche Veränderungen gut informiert. Dabei kann es sich zum Beispiel um die Vergabe eines Platzverweises und einer Gelben Karte oder aber um das Ausscheiden infolge einer Verletzung handeln.

Viele der Wettanbieter verfügen über moderne Konsolen, die nicht nur über die Live Spielstände informieren, sondern auch Streams und Ticker anbieten. Bei den Live Fußballwetten ändern sich die Quoten mitunter im Sekundentakt. Die aktuellen Top-Quoten stehen immer zur Verfügung. Sie platzieren Ihre Sportwetten live auf den jeweiligen Favoriten.

Viele Fans bleiben ihrer Mannschaft auch beim Wetten treu, ungeachtet des Risikos, dass diese verlieren könnte. Und manchmal erweist sich gerade das als echter Glücksgriff, denn wie im richtigen Leben spielt auch beim Fußball Fortuna oft eine größere Rolle als das technische Können. Außenseiter, die gewinnen, sind in der Geschichte des Fußballs keine Seltenheit. Die Online-Portale bieten außerdem die Möglichkeit, rund um die Uhr, an allen Tagen im Jahr auf seine Favoriten zu setzen. Auch eine herkömmliche Wette hat ihre Reize, denn nicht jeder hat immer gerade dann Zeit, wenn ein Fußballspiel live stattfindet.

Wenn wir schon von Außenseiterwetten sprechen, dann muss man einfach zwangsweise an den sagenhaften Titelgewinn von Leicester City in der Saison 2015/16 zurückdenken. Als Aufsteiger in die englische Premier League zum direkten Titelgewinn und das auch noch mit 10 Punkten Vorsprung vor Arsenal London. Eine absolute Sensation, mit der wirklich kaum einer in England rechnete. Es gab die verrücktesten Wetteinsätze, die am Ende sehr überraschend belohnt wurden. Überraschend deswegen, weil der Titelgewinn für Leicester City eigentlich so kaum für möglich gehalten wurde.

Die Quote bei einem englischen Wettanbieter lag demzufolge bei 5000:1. Es gab Gewinner, die rund 125.000 Euro abgesahnt hatten. Sicherlich sind solche Gewinne nicht häufig vorhanden, aber sie passieren hier und da. Die drei größten Wettanbieter Englands mussten bei dieser Wette am Ende fast 10 Millionen Euro an seine Tipper herausrücken. Verrückt, oder?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel