MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
McLaren ehrt Niki Lauda mit Bronzestatue in Teamfabrik Niki Lauda als Bornzestatue in der McLaren-Fabrik in Woking
McLaren

McLaren ehrt Niki Lauda mit Bronzestatue in der Teamfabrik

In der McLaren-Fabrik in Woking gibt es nach Bruce McLaren und Ayrton Senna nun auch Niki Lauda in Bronze: Enthüllung am dritten Todestag des Österreichers

Zu Ehren von Niki Lauda, der im Jahr 1984 auf McLaren zum dritten Mal Formel-1-Weltmeister wurde, hat ihm sein damaliger Arbeitgeber nun ein beeindruckendes Zeichen gesetzt.

In der McLaren-Fabrik in Woking wurde am Freitag eine Bronzestatue enthüllt, die Lauda mit seiner Geste aus Estoril 1984 darstellt, wie er mit drei Fingern seine drei WM-Titel anzeigt.

Dass die Enthüllung der Lauda-Statue am 20. Mai 2022 erfolgte, ist kein Zufall. Es ist Laudas dritter Todestag und an diesem wollte man ihn nachhaltig in Erinnerung rufen. Das ist zweifellos gelungen.

Die Statue von Lauda ist in der McLaren-Fabrik in Woking die dritte dieser Art neben jenen von Teamgründer Bruce McLaren und vom dreimaligen Weltmeister Ayrton Senna.

Angefertigt wurden alle drei Bronzefiguren vom britischen Künstler Paul Oz. In Auftrag gegeben wurden alle drei Statuen vom ehemaligen McLaren-Miteigentümer Mansour Ojjeh, bevor dieser im Juni 2021 verstarb.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal