MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchpräsentation
Foto: HM Sports

”Helden der Ringe” feiert legendären Kick off in der Lugner City

„Es ist ein tolles Buch geworden“, lobte Formel 1 Legende Jochen Mass das neue Buch „Helden der Ringe“ von Harry Miltner bei der offiziellen Präsentation.

Mehr als 60 Journalisten und VIP-Gäste aus dem heimischen Motorsport fanden sich neben zahlreichen Fans vergangenen Freitag in der Wiener Lugner City ein, um die Präsentation des neuen Formel 1 Buchs von Harold Ian „Harry“ Miltner, „Helden der Ringe“, mitzuerleben.

„Helden der Ringe“ ist ein historischer Abriss über alle 16 rot-weiß-roten Piloten in der Königsklasse des Motorsports. Es blickt auf und hinter die Kulissen, bietet zusätzlich zu allen Werdegängen und Statistiken der Helden, auch exklusive Interviews mit den noch lebenden Haudegen. Sie liefern außergewöhnliche Einblicke in den Rennsport der letzten fünf Dekaden, ebenso wie die Gesprächsaufzeichnungen mit den schon von uns gegangenen Rennlegenden.

„Ich bin ja noch gegen viele dieser Typen gefahren, und die Jungen kenne ich aus meiner Zeit als Experte,“ hielt F1 Legende Jochen Mass in seiner legendären Art fest. „Es ist ein tolles Buch geworden, denn Harry hat wirklich alles peinlich genau recherchiert. Da konnte ich auch noch einige Neues lernen.“

Der ehemalige Teamkollege von James Hunt und Le Mans Sieger freute auch sehr über den zweiten Stargast, seinen Freund und Ex-Williams Racing Teamchef Jost Capito. „Besonders die Interviews, die Harry mit den Piloten geführt hat, geben dem Ganzen eine besondere Note,“ so Capito.

Mass ließ es sich natürlich nicht nehmen, gemeinsam mit Miltner den ebenfalls ausgestellten McLaren M23 von 1976 zu erklären. Hunt fightete in diesem Wagen gegen Niki Lauda um den Titel – Mass war Stallgefährte des Briten. Das über acht Millionen Euro werte Auto war auch im Blockbuster „Rush“ zu sehen.

Buchautor und Event-Gastgeber Miltner freute sich sehr über das Lob von allen Seiten. “Vorgestern hat mich auch Karl (Wendlinger) angerufen, der natürlich im Buch vorkommt, mir gratuliert, und sich sehr über sein Kapitel gefreut hat”.

Auch Hausherr Richard Lugner war von dem Event begeistert: „Ich bin seit Langem ein Formel 1 Fan. Allerdings gefiel es mir früher besser, als noch mehr Spannung und Ausgeglichenheit herrschten. Natürlich habe ich mir auch gleich ein von allen Drei signiertes Buch gesichert.“

Das neue Buch Miltners ist in allen gängigen Online-Bookstores sowohl als Hardcover wie auch als eBook erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt