MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Comeback von Vettel? Sebastian Vettel nach seinem letzten Rennen in der Formel 1 2022 in Abu Dhabi
Motorsport Images

Helmut Marko glaubt: Sebastian Vettel kommt zurück

Warum Helmut Marko an ein Formel-1-Comeback von Sebastian Vettel glaubt und ob er dem viermaligen Weltmeister nochmals ein Cockpit anbieten würde

Kommt Sebastian Vettel noch einmal zurück in die Formel 1? Helmut Marko geht fest davon aus. Und im Gespräch mit ServusTV erklärt der Red-Bull-Sportchef, weshalb er Vettel ein Comeback zutraut.

Marko sagt: "Ich glaube, Sebastian fühlt sich momentan irgendwie ohne spezielle Aufgabe, weiß nicht genau, was er machen soll. Er muss sich irgendwo entscheiden."

Die Frage sei nur, ob sich Vettel nach dem Ende seiner Formel-1-Fahrerkarriere 2022 noch einmal auf die Grand-Prix-Szene einlassen wolle oder nicht. Denn Vettel habe "verständliche Grünaspekte und -Ambitionen", so formuliert es Marko. Sprich: Vettel engagiert sich stark für Umweltschutz und nachhaltiges Leben.

Passt die Formel 1 noch zu Sebastian Vettel?

Wie passt diese Haltung zur modernen Formel 1? Laut Marko wird sich das "nur schwer vereinbaren lassen", weil "Motorsport ist nun mal mit Verbrennungsmotor und Benzin", so Marko weiter.

Er könne sich dennoch ein Vettel-Comeback vorstellen, "wenn er da mal weiß, in welche Richtung es geht", sagt Marko. Er fügt hinzu: "Ich glaube, für ihn ist die Fahrersituation noch nicht abgeschlossen."

Kein Comeback für Vettel bei Red Bull

Aber würde Red Bull seinem viermaligen Weltmeister auch wieder ein Formel-1-Cockpit anbieten? Dazu hat Marko eine klare Meinung: "Also neben Verstappen, das möchte ich ihm ehrlich gesagt nicht antun. Und jetzt haben wir Verträge. Die gehen noch relativ lange. Perez ist bis 2024 fix."

Bliebe mittelfristig noch AlphaTauri, das zweite Formel-1-Team des Red-Bull-Konzerns. Doch auch da sieht Marko kaum Chancen, wenn er sagt: "Da haben wir mit Daniel Ricciardo schon einen erfahrenen Fahrer. Und wenn Sebastian zurückkommt, dann will er, glaube ich, nur in ein Topteam und wieder um Siege fahren."

Schon vor Monaten hatte Marko indes erklärt, er könne sich Vettel auch in anderer Rolle wieder in der Formel 1 vorstellen, nämlich am Kommandostand eines Rennstalls in einer Management-Funktion. Dergleichen "könnte man eventuell ins Auge fassen", hatte Marko im Interview mit dem YouTube-Kanal von Formel1.de gesagt - verbunden mit dem Hinweis, Vettel müsse sich entscheiden.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest