MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Teams 2016

Formel 1 - Fahrer und Teams 2016

 Nr
Fahrer
Team (Motor)
44
Lewis Hamilton (GBR)
Mercedes
6
Nico Rosberg (GER)
Mercedes
5
Sebastian Vettel (GER)
Ferrari
7
Kimi Räikkönen (FIN)
Ferrari
19
Felipe Massa (BRA)
Williams-Mercedes
77
Valtteri Bottas (FIN)
Williams-Mercedes
3
Daniel Ricciardo (AUS)
RBR-Renault
33
Max Verstappen (NED)
RBR-Renault
11
Sergio Pérez (MEX)
Force India-Mercedes
27
Nico Hülkenberg (GER)
Force India-Mercedes
30
Jolyon Palmer (GBR)
Renault
20
Kevin Magnussen (DEN)
Renault
26
Daniil Kwjat (RUS)
Toro Rosso-Renault
55
Carlos Sainz jr. (ESP)
Toro Rosso-Renault
9 Marcus Ericsson (SWE) Sauber-Ferrari
12 Felipe Nasr (BRA) Sauber-Ferrari
14
Fernando Alonso (ESP)
McLaren-Honda
22
Jenson Button (GBR)
McLaren-Honda
94 Pascal Wehrlein (GER) Manor-Mercedes
45 Esteban Ocon (FRA) Manor-Mercedes
8 Romain Grosjean (FRA) Haas F1-Ferrari
21 Esteban Gutiérrez (MEX) Haas F1-Ferrari

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert