MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Andretti: Alonso verschwendet Zeit

US-Rennlegende Mario Andretti meint, dass Fernando Alonso bei McLaren-Honda die beste Phase seiner Karriere durch die Hände gleite.

Ex-Formel-1-Weltmeister Mario Andretti bedauert Fernando Alonso für seine missliche Lage bei McLaren-Honda. Wie der US-Amerikaner im Gespräch mit der Marca erklärte, würde dem Spanier angesichts der sportlichen Krise beim Traditionsrennstall seine Laufbahn durch die Hände rinnen. "Er ist in der besten Phase seiner Karriere und verschwendet seine Zeit", sagt Andretti und sieht McLaren-Honda in einer ähnlich prekären Situation gefangen.

Wie schlimm es um Alonsos Motivation bestellt ist, ahnt Andretti: "Die einzige Sache, die einen Fahrer bei Laune hält, ist es, wettbewerbsfähig zu sein. Alles andere bedeutet totalen Frust." Mit einem konkurrenzfähigen Auto war Alonso in der Formel-1-WM aber schon seit Jahren nicht mehr unterwegs. Nur logisch, dass Andretti den Start des Superstars bei den 500 Meilen von Indianapolis – noch dazu im Team seines Sohnes Michael – begrüßt hat. Er glaubt sogar, dass Alonso damit Reputation zurückgewonnen hat.

"Sein Marktwert ist dadurch garantiert gestiegen. Er verdient den Respekt, den er erhält. Außer dem Motor gab es keine Verlierer", lanciert Andretti einen kleinen Seitenhieb auf Honda. Was die Güte der Formel-1-Triebwerke der Japaner angeht, glaubt er aber an Licht am Ende des Tunnels. In Richtung Alonso sagt er: "Es kann für ihn nur besser werden. Sie haben ein gutes Chassis, und die Motorensituation wird sich verbessern. Ich bin sicher, dass er noch WM-Punkte holt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder